Ökonomie als ethische Herausforderung
865 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Aus den gegenwärtigen Bedingungen der globalisierten Verknüpfung von Wissenschaft, Technik, Kapital und rationalisiertem Management ergibt sich der Widerspruch, dass die ökonomische Gewinnmaximierung und die je subjektive Lebenssteigerung individuell wie gesellschaftlich zu Gegensätzen geworden sind. Diesen epochalen Widerspruch zu klären, haben sich die Autoren des Sammelbandes zum Ziel gesetzt. Indem nach dem Ursprung von Ökonomie und Ethos gefragt wird, wird phänomenologisch unmittelbar deutlich, dass Wirtschaft nicht ohne Recht und Ethik denkbar ist.
Inhalt
Teil I: Ökonomie und Leben
1. Rolf Kühn: Ethos als Genealogie und Ökonomie des Bedürfens
2. Ruud Welten: Lebendige Arbeit - eine Phänomenologie
3. Frédéric Seyler: Geld, Kapital und die Technisierung der Gesellschaft
4. Till Düppe: Vom Niedergang des Lebens zum Niedergang des Lebens.
Eine Einübung in lebensphänomenologische Marktkritik
Teil II: Organisation und Recht
5. Eric Faÿ: Affekt und Management - eine Kritik des Wirklichen in der Ökonomie
6. Hugo Letiche: Relationalität und phänomenologische Organisationstheorie
7. Otto-Werner Gehring: Lebensphänomenologie und Recht
8. Marc Maesschalck: Gegenwärtige Rechtstheorien und Regierbarkeit
Autor: | Kühn, Rolf |
Nakladatel: | Alber |
Rok vydání: | 2009 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 222 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Französische Religionsphilosophie und...
Kühn, Rolf
-
Geburt in Gott
Kühn, Rolf
-
Felapton oder Das letzte Glück
Wollbold, Andreas
-
Fähigkeiten schaffen
Nussbaum, Martha C.
-
Sri Aurobindo
Rager, Günter
-
Die Einheit von Subjekt und Objekt
Prauss, Gerold
-
Was Räume mit uns machen - und wir mi...
Hasse, Jürgen
-
Welt teilen
Irigaray, Luce
-
Platon und Aristoteles als Wegbereite...
Müller, Armin
-
Maßlosigkeit
Marten, Rainer
-
Phänomenologie in der Praxis
Depraz, Natalie
-
Gestalten - Gesunden
Duncker, Heinfried
-
L'Action - Die Tat (1893)
Blondel, Maurice
-
Die Spur des Anderen
Levinas, Emmanuel
-
Die Erkenntnis der Welt
Gabriel, Markus
-
Ein Prozess-Modell
Gendlin, Eugene