Natur und Leben
992 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Auf dem Hintergrund des Naturbegriffs von der Antike bis zur Neuzeit wird die Notwendigkeit eines radikal phänomenologischen Naturverstehens analysiert, welches die Natur nicht nur als das transzendent Andere sieht, sondern als zur innersten Sphäre des lebendigen Selbsterscheinens gehörig. Entgegen physikalisch-biologischen Sichtweisen als bloßer Umwelt ist die Natur bereits in jedem Sich-Beziehen-Auf mitgegeben und kann deshalb auch von der Inter-Subjektivität nicht getrennt werden. Dieser Entwurf einer transzendental affektiv mitgegebenen Natur plädiert daher für eine Vertiefung des klassischen Naturbegriffs im Sinne einer gemeinschaftlichen Natur. Der dazu benutzte Begriff einer Aisthetik will diesen grundlegenden Zusammenhang von Sinnlichkeit als subjektiver Wahrnehmung und elementar affektiver Ästhetik unterstreichen, wozu konkrete Analysen zu Erde, Landschaft, Grund und Schöpfung sowie aber auch zur industriellen Entfremdung gehören, um am Schluss den unauflösbaren Bezug zwischen Natur- und Kultursein für eine kritische Zukunftssicht fruchtbar zu machen.
Autor: | Kühn, Rolf |
Nakladatel: | Alber |
Rok vydání: | 2011 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 306 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Französische Religionsphilosophie und...
Kühn, Rolf
-
Geburt in Gott
Kühn, Rolf
-
Fähigkeiten schaffen
Nussbaum, Martha C.
-
Sri Aurobindo
Rager, Günter
-
Die Einheit von Subjekt und Objekt
Prauss, Gerold
-
Was Räume mit uns machen - und wir mi...
Hasse, Jürgen
-
Welt teilen
Irigaray, Luce
-
Platon und Aristoteles als Wegbereite...
Müller, Armin
-
Maßlosigkeit
Marten, Rainer
-
Phänomenologie in der Praxis
Depraz, Natalie
-
L'Action - Die Tat (1893)
Blondel, Maurice
-
Gestalten - Gesunden
Duncker, Heinfried
-
Die Spur des Anderen
Levinas, Emmanuel
-
Die Erkenntnis der Welt
Gabriel, Markus
-
Ein Prozess-Modell
Gendlin, Eugene
-
Gelassenheit
Heidegger, Martin