Termín obdržení zásilky
Dodací doba je ovlivněna statním svátkem ( 28.10 )
Česká pošta Čtvrtek 30.10
PPL Čtvrtek 30.10
Osobní odběr Pátek 31.10
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Die kopernikanische Wende in der Sprachphilosophie

Die kopernikanische Wende in der Sprachphilosophie

455  Kč 469 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Der Band präsentiert Texte von Eugen Rosenstock-Huessy, die weitgehend in Vergessenheit geraten sind: Die Kopernikanische Wendung der Grammatik (1944) kann als Schlüsseltext gelten, wie ein Umdenken in der Sprachphilosophie vollzogen werden kann. Das Liturgische Denken (1949) wirft unter anderem einen kritischen, aber nicht abwertenden Blick auf die Naturalisierung des Menschen durch die Wissenschaften und ist von daher nicht nur grundlegend, sondern auch aktuell. Der Text Im Prägstock eines Menschenschlags oder der tägliche Ursprung der Sprache (1964) kann als die Summe des sprachphilosophischen, vielleicht sogar des gesamten Denkens von Eugen Rosenstock-Huessey gesehen werden. Der Aufsatz Angewandte Seelenkunde (1916/1923) schließlich, der hier verkürzt wiedergegeben wird, kann als Gründungsdokument des dialogischen oder grammatischen Denkens bezeichnet werden.
Autor:
Nakladatel: Alber
Rok vydání: 2012
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 160
Mohlo by se vám také líbit..