Ich bin Realist, wie es noch kein Mensch vor mir gewesen ist Friedrich Heinrich Jacobi über Idealismus und Realismus
9
%
374 Kč 412 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Über lange Zeit war die Bedeutung des Düsseldorfer Philosophen und Romanautors Friedrich Heinrich Jacobi (1743-1819) völlig überdeckt. Heinrich Heine beförderte das Gerücht, Jacobi sei ein irrationaler Fideist, dem wir keinerlei wichtigen Impuls verdanken. Inzwischen gehört diese Fehleinschätzung der Vergangenheit an. Jacobi hat in seinen Schriften und in seiner Korrespondenz nicht nur neben Kant die maßgeblichen Anstöße für die intellektuellen Debatten der beginnenden jüngeren Moderne gegeben. Die provokative Kraft, mit der er diese Debatten vorangetrieben hat, weist darüber hinaus auch in gegenwärtige Diskussionen voraus.
Autor: | Sandkaulen, Birgit |
Nakladatel: | Schöningh |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 38 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
G. W. F. Hegel: Vorlesungen über die ...
Sandkaulen, Birgit
-
Lehrbuch der Geschichte der Alten Kirche
Frank, Karl Suso
-
Die Zeigestruktur der Erziehung
Prange, Klaus
-
Eva
Schüngel-Straumann, Helen
-
Namen
Stock, Alex
-
Ethik der Menschenrechte
Hilpert, Konrad
-
Gott ohne Sein
Marion, Jean-Luc
-
Poetische Dogmatik: Ekklesiologie. Bd.2
Stock, Alex
-
Das Denken Joseph Ratzingers
Huber, Werner
-
Der Kommissarbefehl
Römer, Felix
-
Bulimie und Magersucht
Borgstedt, Kirsten
-
Amerikas große Ernüchterung
Welskopp, Thomas
-
Rußland 1917
Altrichter, Helmut
-
Soldaten des Todes
Sydnor, Charles W.
-
Die Waffen-SS
Schulte, Jan Erik
-
Die Mehrheitsentscheidung
Flaig, Egon