Bildung im technischen Zeitalter
1119 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Der Band versammelt Aufsätze zur Philosophie der Erziehung des Freiburger Philosophen und Pädagogen Eugen Fink (1905-1975). Gemeinsames Anliegen der Beiträge ist die Auseinandersetzung mit der gegenwärtigen Krise der Bildung, die nach einer anthropologisch und geschichtlich tiefergehenden Klärung des Phänomens Bildung verlangt. Eugen Finks Philosophie der Erziehung bindet die Pädagogik in die philosophische Dimension des menschlichen Welt- und Selbstverhältnisses zurück. Sie setzt im Rahmen eines kosmologischen, Natur und Geisteswissenschaften gleichermaßen umfassenden Gesamtkonzepts bei einer grundsätzlichen Reflexion unserer Verständniskategorien von Erziehung und Bildung an. Diesen weiten Kontext repräsentiert auch der Aufsatzband mit Beiträgen von Autoren aus den Bereichen Philosophie, Pädagogik, Soziologie und Polytechnische Arbeitslehre.
Autor: | Hilt, Annette |
Nakladatel: | Alber |
Rok vydání: | 2005 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 432 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Das Leben nicht dem Zufall überlassen
Hilt, Annette
-
Fähigkeiten schaffen
Nussbaum, Martha C.
-
Sri Aurobindo
Rager, Günter
-
Die Einheit von Subjekt und Objekt
Prauss, Gerold
-
Was Räume mit uns machen - und wir mi...
Hasse, Jürgen
-
Welt teilen
Irigaray, Luce
-
Geburt in Gott
Kühn, Rolf
-
Platon und Aristoteles als Wegbereite...
Müller, Armin
-
Maßlosigkeit
Marten, Rainer
-
Phänomenologie in der Praxis
Depraz, Natalie
-
L'Action - Die Tat (1893)
Blondel, Maurice
-
Gestalten - Gesunden
Duncker, Heinfried
-
Die Spur des Anderen
Levinas, Emmanuel
-
Die Erkenntnis der Welt
Gabriel, Markus
-
Ein Prozess-Modell
Gendlin, Eugene
-
Gelassenheit
Heidegger, Martin