Das Materialismusproblem, seine Geschichte und Substanz
19
%
586 Kč 725 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Aus dem Inhalt:
Vorwort
DER RUF INS WIRRE
Das Spüren / Früher Schutz / Bann durch Namen
ZEICHEN DES FLIESSENDEN UND DES STEHENDEN
Das Finden / Feuer, Kugel, Zahl (Thaies, Heraklit, Parmenides, Pythagoras) / Bezug der Bewegung zum ruhenden Stoff (Empedokles, Demokrit, Anaxagoras)
ERSTER KURSUS / DIE LEHREN VOM EINZELNEN - ALLGEMEINEN, DEN STOFF ANGEHEND
Sehen und Denken / Vorsokratische Brechungen / Grundlagen des Universalienproblems (Sokrates, Platon, Aristoteles) / Ausführungen des Universalienproblems (Stoa, Platin, scholastischer Nominalismus und Realismus) / Reine allgemeine Verstandesform, ihre spezifische wie inhaltliche Grenze (Bacon, Hobbes, Descartes, Spinoza, Leibniz, Hume, Kant) / Bunte und mehr ganzheitliche Vernunftformen, Reichtum und Grenze ihrer Differenzierung (Maimon, Fichte, Schelling, Schopenhauer, Hegel) / Spätergekommene Erkenntnistheorie, Vielheit der Kategorien (Ricken, Lask, Cohen, Husserl) / Spätergekommene Metaphysik, Zweiseitenlehre der Kategorien (Bahnsen, E. v. Hartmann) / Ergänzung: Gesuchte praktische Anwendungen von Allgemeinem in Rechts- und Moralkasuistik / Eine Präzision der alten Crux marxistisch / Exzerpt, montiert aus Viele Kammern im Welthaus (Erbschaft dieser Zeit, 1935, GA Bd. 6, 1962, S. 3 92 ff.) / Übergang / Warum und zu welchem Ende die meisten großen Philosophen nicht, noch nicht Materialisten waren
ZWEITER KURSUS / DIE LEHREN VON DER MATERIE, DIE BAHNUNGEN IHRER FINALITÄT UND OFFENHEIT
Denken des Leibs / Vorsokratisches Stoffleben / Materialismus und große Philosophie / Materie als Unbestimmtheit und gärende Bestimmbarkeit (Platon, Aristoteles) / Materie als natürliche Wertbestimmtheit; untere und intelligible Materie (Epikur, Stoa, Plotin) / Materie als Schoß der Formen, als Prinzip der Individuation und Qua ntität, als Fundament (Avicebron, Avicenna - Averro es, Thomas, Duns Scotus) / Materie als Größe und Ausdehnung; ganz anders: als organische Weltgöttin (Galilei, Hobbes, Descartes; Bruno) / Materie, gesehen in Gott; als Ausdehnungs-Attribut Gottes (Malebranche; Spinoza) / Materie als nur mechanisches Gebilde
(La Mettrie, Holbach) / Materie als vitales und als dynamisches Gebilde; Ding an sich (Robinet, Leibniz, Kant) / Nochmals Kant: Materie und Ding an sich / Materie als Nicht-Ich und im Aufstieg Schwere-Licht-Leben (Fichte, Schelling) / Materie im dialektischen Weltgeist (Hegel) / Materie als Keim des Menschen; als Brandmauer gegen Dämonen und als zukünftiger Kristall (Oken, Baader) / Materie als Vordergrund und Schlaf (Schopenhauer, Bergson, E. v. Hartmann) / Sinnlichkeit als das einzig Wahre; der materielle Mensch (Czolbe, Feuerbach) / Bürgerliche Auflösungen der mechanischen Materie (Mach, F. A. Lange) / Übergang / Marxistisch eingeleitete Präzision der eigentlich materialistischen Crux: Aporie Sein - Bewußtsein, Antinomie Quantität - Qualität (Marx, Engels, Lenin)
ZUM KÄLTESTROM - WÄRMESTROM IN NATURBILDERN
Offene Krise / Verschwundene, formalisierte, aber auch ernergetisch gefaßte Materie in der gegenwärtigen Physik; Formalismus und Dialektik / Exkurs über Engels Versuch Dialektik der Natur / Kältestrom und Wärmestrom, doch beide zugleich
ZUM VERHÄLTNIS SEIN - BEWUSSTSEIN,
ZWECK UND NOVUM IM SPEKULATIVEN MATERIALISMUS
In seiner Haut / Vorgeburtlich Gestelltes / Ideelles als das im Menschenkopf umgesetzte Materielle oder Probleme eines ideologischen Überbaus (Kulturerbe) / Positivismus, Idealismus, Materialismus / Ergänzung / Was Metaphysik einmal war, als erstrebte Grundwissenschaft vom wahrhaft, wirklich Seienden / Nochmals Crux, Aporie, Antinomie; Bewu ßtsein, Qualität, Novum als Ausformung des materiellen Inhalts / Die spekulative Weite; Logikum in der Materie; nicht nur Bewegung, erst recht Materie als unvollendete Entelechie
Anhang / Avicenna und die Aristotelische Linke
Autor: | Bloch, Ernst |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 1974 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 553 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Das Prinzip Hoffnung, 3 Bde.
Bloch, Ernst
-
Spuren
Bloch, Ernst
-
Leipziger Vorlesungen zur Geschichte ...
Bloch, Ernst
-
Logos der Materie
Bloch, Ernst
-
Philosophische Aufsätze zur objektive...
Bloch, Ernst
-
Briefwechsel 1938-1949
Bloch, Ernst
-
Geist der Utopie
Bloch, Ernst
-
Subjekt, Objekt. Erläuterungen zu Hegel.
Bloch, Ernst
-
Geist der Utopie, 1918
Bloch, Ernst
-
Atheismus im Christentum
Bloch, Ernst
-
Che Guevara
Lahrem, Stephan
-
Leonardo da Vinci
Brauchitsch, Boris von
-
Roland Barthes
Samoyault, Tiphaine
-
Jimi Hendrix
Kemper, Peter
-
Maria Magdalena
Hebbel, Friedrich
-
Principia Mathematica
Whitehead, Alfred North