. . . das Herz eine Weile in den Kopf hinauffahren lassen.
14
%
265 Kč 308 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Märchen in Rudolf Steiners Mysteriendramen sind keine Kindermärchen, weder inhaltlich noch stilistisch. Sie sind entstanden so Rudolf Steiner als er sich gedrängt fühlte, durch Personen Dinge sagen zu lassen, die als Seelenerlebnisse sogleich ihr Wesen verlieren, wenn man sie anders als in solchen Bildern ausdrücken will.
Die Beschäftigung mit diesen Bildern kann bewirken, dass das Denken in sich beweglicher und dadurch aufnahmefähiger für spirituelle Wahrheiten wird. Für Professor Capesius, dem die Märchen erzählt werden, bilden sie eine Art Regenbogenbrücke von der sinnlichen in die geistige Welt.
Autor: | Bockemühl, Almut |
Nakladatel: | Verlag am Goetheanum |
Rok vydání: | 2010 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 87 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Zeit des Sterbens
Bockemühl, Almut
-
Verstoßen, verschlungen, erschlagen
Bockemühl, Almut
-
Sinnesbilder, Seelenbilder
Bockemühl, Almut
-
Christussucher und Michaeldiener
Manen, Hans P van
-
Christian Rosenkreutz
Krause-Zimmer, Hella
-
Bilder zum Leben und Wirken von Lea v...
Groot, Cara
-
Was ist anthroposophische Medizin?
Glöckler, Michaela
-
Kämpfe und Konflikte 1924 bis 1943
Zeylmans van Emmichoven, Johannes E.
-
Raphael und der Mensch
Hammacher, Wilfried
-
Mass, Zahl und Farbe
Gschwind, Peter
-
Jahrbuch für Schöne Wissenschaften. Bd.1
Haid, Christiane
-
Goethes Ideen zur Mathematik
Ziegler, Renatus
-
Menschenkundische Grundlagen der Spra...
Bonin, Dietrich von
-
Todes-Weihe
Dubach, Ruth
-
Lehrerbewußtsein im 20. Jahrhundert
Tautz, Johannes
-
Von der Artusrunde zum Gralsschloß
Wyatt, Isabel