Rudolf Steiner zu Individuum und Rasse
20
%
200 Kč 251 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Rudolf Steiner und Rassismus eine überraschende Verbindung. Uwe Werner entdeckt in Rudolf Steiners Menschenverständnis ein antizipatorisches Element und skizziert, wie er bereits am Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts eine ethische Auffassung des Menschen entwickelt, die sich nach der Katastrophe in der Jahrhundertmitte in zunehmendem Maße durchsetzt und heute hinsichtlich der Würde des Individuums in den Allgemeinen Menschenrechten Gestalt angenommen hat. Er zeigt, wie Steiners Werk und die Anthroposophie methodische und inhaltliche Gesichtspunkte liefern, Rassismus oder Nationalismus als unmenschlich zu identifizieren. Kritiker wie z.B. Helmut Zander diskutieren die in dieser Richtung von Steiner vertretenen Gesichtspunkte nicht und kommen daher zu Fehlschlüssen in der
Gewichtung seines Begriffs vom Menschentum. Nicht zuletzt liefert diese Arbeit eine brauchbare Bibliographie zum Thema.
Autor: | Werner, Uwe |
Nakladatel: | Verlag am Goetheanum |
Rok vydání: | 2011 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 152 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Bilder zum Leben und Wirken von Lea v...
Groot, Cara
-
Ton-Heileurythmie
van der Pals, Lea
-
Raphael und der Mensch
Hammacher, Wilfried
-
Rudolf Steiners Angaben zur Eurythmie...
Steiner, Rudolf
-
Christussucher und Michaeldiener
Manen, Hans P van
-
Todes-Weihe
Dubach, Ruth
-
Von der Artusrunde zum Gralsschloß
Wyatt, Isabel
-
Die Mysterien der Hirten und der Köni...
Prokofieff, Sergej O.
-
Die Esoterik der Anthroposophischen G...
Prokofieff, Sergej O.
-
Zwölf Drachen im Kampf gegen soziale ...
Bos, Lex
-
Eurythmie
Zimmermann, Ursula
-
IAO und die eurythmischen Meditationen
Barfod, Werner
-
Friedrich Schiller
Selg, Peter
-
Ein Leitfaden zur Heilpflanzenerkennt...
Bockemühl, Jochen
-
Tierkreisgesten und Menschenwesen
Barfod, Werner
-
Die prophetische Byline
Prokofieff, Sergej O.