COGITATA
19
%
1181 Kč 1 466 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Der 1788 in Danzig geborene Arthur Schopenhauer doktorierte 1813 an der Universität Jena und veröffentlichte 1819 sein Hauptwerk Die Welt als Wille und Vorstellung. 1833 ließ er sich in Frankfurt am Main nieder, wo er bis zu seinem Tod 1860 als Privatgelehrter lebte und seine Werke verfasste - u.a. die kleinen philosophischen Schriften, die Parerga und Paralipomena mit den Aphorismen zur Lebensweisheit.
In seinen hinterlassenen Manuskripten, die Schopenhauer Gedankenbücher nannte, notierte er vor allem philosophische Überlegungen, die als Vorarbeiten für seine Werke dienten. - So enthält auch das philosophische Tagebuch COGITATA (von cogitatum, cogitatus, der Gedanke, das Gedachte, das Denken), das er von 1830 bis 1833 führte, nicht nur Gedanken, sondern auch Auszüge, Inhaltsangaben, Stellenhinweise aus verschiedenen Werken, Entwürfe zu Vorreden und teilweise bissige Kritiken. Die in diesen Bänden festgehaltenen Gedanken bilden so gleichsam das Skelett zu Schopenhauers System.
Autor: | Schopenhauer, Arthur |
Nakladatel: | Königshausen & Neumann |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 492 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Die Kunst, recht zu behalten
Schopenhauer, Arthur
-
Parerga und Paralipomena. Tl.1/2
Schopenhauer, Arthur
-
Aphorismen zur Lebensweisheit
Schopenhauer, Arthur
-
Die Kunst, glücklich zu sein
Schopenhauer, Arthur
-
Die Kunst, sich selbst zu erkennen
Schopenhauer, Arthur
-
Aphorismen zur Lebensweisheit
Schopenhauer, Arthur
-
Sämtliche Werke. Bd.4
Schopenhauer, Arthur
-
Schopenhauer zum Vergnügen
Schopenhauer, Arthur
-
Parerga und Paralipomena. Tl.2/1
Schopenhauer, Arthur
-
Über die vierfache Wurzel des Satzes ...
Schopenhauer, Arthur
-
Über die Freiheit des menschlichen Wi...
Schopenhauer, Arthur
-
Aphorismen zur Lebensweisheit
Schopenhauer, Arthur
-
Curzio Malaparte
Liesegang, Torsten
-
Alban Berg
Meier, Barbara
-
Der Ring des Nibelungen
Stemmle, Rolf
-
Die Jünger Jesu
Frank, Leonhard