Orte des lebendigen Todes
22
%
197 Kč 251 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Ausgehend von einem Renaissancegemälde untersucht László F. Földényi in diesem meisterhaften Essay unheimliche Arten des lebendigen Todes, die er der schönen Literatur, den bildenden Künsten und der Architektur entnimmt. Er schlägt dabei einen überraschenden Bogen von der Utopie zur Dystopie, vom Aufbruch der Revolutionsarchitektur über den Campanile von Riva bis zum Schornstein des Krematoriums von Auschwitz. Földényi nimmt so den Dialog mit Franz Kafka, Georges Bataille und Jean Baudrillard auf, und führt dem Leser das Allgemeinmenschliche in seiner ganzen unausweichlichen Abgründigkeit vor Augen.
Autor: | Földenyi, Laszlo F. |
Nakladatel: | Matthes & Seitz Berlin |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 90 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Starke Augenblicke
Földenyi, Laszlo F.
-
Lob der Melancholie
Földenyi, Laszlo F.
-
Warum ich kein Christ bin
Russell, Bertrand
-
Bendikt XVI.
Agamben, Giorgio
-
Die Weisheit des Gärtners
Clément, Gilles
-
Das Wirken in den Dingen
Billeter, Jean Fr.
-
Gärten, Landschaft und das Genie der ...
Clément, Gilles
-
Das Pariser Bistro
Augé, Marc
-
Sokrates. Apologie der Pluralität
Arendt, Hannah
-
Transparenzgesellschaft
Han, Byung-Chul
-
Apotheose der Grundlosigkeit und ande...
Schestow, Leo
-
Sade und die Moral
Bataille, Georges
-
Libertalia
Defoe, Daniel
-
Das Panoptikum oder Das Kontrollhaus
Bentham, Jeremy
-
Agonie des Eros
Han, Byung-Chul
-
Topologie der Gewalt
Han, Byung-Chul