Grundlagen eines kritischen Denkens
16
%
536 Kč 636 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
In Büchern wie Rückkehr nach Reims, Der Psychoanalyse entkommen oder Gesellschaft als Urteil widmet sich Didier Eribon einer Reihe von wiederkehrenden Themen: der Frage der sozialen Klassen und des Schulsystems, der Formierung des Subjekts und der gesellschaftlichen Identität, der politischen Bewegungen und ihrer Kritik, des Unbewussten und der Selbstanalyse.
Die in den Grundlagen eines kritischen Denkens versammelten Essays entfalten erstmals auf systematische Weise das Projekt, das all diesen Untersuchungen zugrunde liegt: das Projekt einer Neubegründung des kritischen Denkens. Es gilt, eine radikal historische und soziologische Theorie der individuellen und kollektiven Subjektivität, der Herrschaft und des Widerstands zu entwerfen.
Autor: | Eribon, Didier |
Nakladatel: | Turia & Kant |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 210 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Der Psychoanalyse entkommen
Eribon, Didier
-
Rückkehr nach Reims
Eribon, Didier
-
Michel Foucault
Eribon, Didier
-
Gesellschaft als Urteil
Eribon, Didier
-
Retour à Reims
Eribon, Didier
-
Can the Subaltern Speak?
Spivak, Gayatri Ch.
-
Chaosmose
Guattari, Felix
-
Das Unbehagen in der Familie
Hamad, Nazir
-
Atomzertrümmerung
Levine, Michael G.
-
Wörter, Bilder, Körper
Gurschler, Ivo
-
Die Wette auf das Unbewusste
Hanika, Iris
-
Das Ich in der Theorie Freuds und in ...
Lacan, Jacques
-
Schriften. Bd.1
Lacan, Jacques
-
Gilles Deleuze, Félix Guattari
Dosse, Francois
-
Encore
Lacan, Jacques
-
Das demokratische Paradox
Mouffe, Chantal