Die Ordnung des Himmels
22
%
587 Kč 757 Kč
Odesíláme do 5 až 7 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Seit Urzeiten erkunden Menschen den Willen der Götter, befolgen deren heilige Ordnung und hoffen auf Erlösung. Bernhard Maier beschreibt anschaulich die Geschichte der Religionen von den frühesten Grabkulten über die Weltbilder des Alten Orients und den Monotheismus bis zu den heutigen Religionskonflikten und der individuellen Suche vieler Menschen nach Heil.
Die Ordnung des Himmels ist ewig. Sie zeigt sich am Lauf der Gestirne und der Jahreszeiten, wird von Priestern und Theologen erforscht, in heiligen Schriften niedergelegt, in Ritualen bekräftigt, in der Ethik befolgt, in Mythen und Predigten an die nächste Generation weitergegeben. Doch tatsächlich befindet sich diese Ordnung in einem ständigen Wandel - abhängig von Aufstieg und Untergang von Reichen, der Wanderung von Völkern und Ideen oder den Neuerungen religiöser Virtuosen. Bernhard Maier geht diesen Veränderungen im Lauf der Weltgeschichte nach. Dabei gelingt es ihm meisterhaft, die Eigenheiten großer und kleiner Religionen prägnant zu porträtieren, parallele Entwicklungen in Schlüsselepochen deutlich zu machen und Mythologien, Zeitvorstellungen oder heilige Stätten miteinander zu vergleichen. Wer seinen eindrucksvollen Überblick gelesen hat, wird besser verstehen, warum Religionen auch heute noch so machtvoll sind und selbst eingefleischte Skeptiker zutiefst faszinieren.
Autor: | Maier, Bernhard |
Nakladatel: | Beck |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 576 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Lexikon der keltischen Religion und K...
Maier, Bernhard
-
Die Religion der Germanen
Maier, Bernhard
-
Pre-Employment-Screening
Maier, Bernhard
-
Wörterbuch Schottisch-Gälisch-Deutsch...
Maier, Bernhard
-
Geschichte Schottlands
Maier, Bernhard
-
Stonehenge
Maier, Bernhard
-
Die Religion der Kelten
Maier, Bernhard
-
Der Islam in der Gegenwart
Ende, Werner
-
Eine Geschichte der Kulturkritik
Bollenbeck, Georg
-
Die Moschee
Korn, Lorenz
-
Erregte Gesellschaft
Türcke, Christoph
-
Was ist Recht?
Hoerster, Norbert
-
Der Sinn des Sinns
Gerhardt, Volker
-
Was ist eine gerechte Gesellschaft?
Hoerster, Norbert
-
Die Kunst, sich im Gespräch zu verstä...
Montaigne, Michel de
-
Die Weltreligionen
Hutter, Manfred