Dad on TV
1498 Kč 1 553 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Andre Dechert wirft in seiner Monographie einen neuen Blick auf die Aushandlung von Familienwerten in den USA der 1980er und frühen 1990er Jahre - einen Zeitraum der US-amerikanischen Geschichte, der in der frühen Forschung zunächst allgemein als Phase einer Re-Traditionalisierung beschrieben worden ist. Erst in jüngerer Vergangenheit wird vermehrt dafür plädiert, diesen Zeitraum auch im Kontext fortschreitender Wandelsprozesse der 1960er und 1970er Jahre in den Blick zu nehmen.Anhand von Debatten um die Vaterschafts- und Familienkonzepte der Sitcoms Love, Sidney, The Cosby Show und Murphy Brown, die in der medienvermittelten US-amerikanischen Öffentlichkeit Aufmerksamkeit fanden, zeigt Dechert auf, dass die 1980er und frühen 1990er Jahre als komplexe Phase gesellschaftlichen Wandels zu beschreiben sind. Während das Modell der Kernfamilie im Zuge sozialer Bewegungen wie dem Gay Rights Movement, dem Civil Rights Movement oder dem Second Wave Feminism herausgefordert und kritisch hinterfragt wurde, wirkte es dennoch als das weithin etablierte US-amerikanische Familienideal. Im Spiegel von Decherts Monographie erscheint nicht nur die Sitcom als bedeutender Aushandlungsort von Familienwerten, auch die 1980er und frühen 1990er Jahre erscheinen als bedeutende Phase für die Aushandlung von Familienwerten in den USA, in denen das Kernfamilienideal für Minoritäten geöffnet worden ist.
Autor: | Dechert, Andre |
Nakladatel: | Oldenbourg |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 234 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Geschichte der römischen Literatur, 2...
Albrecht, Michael von
-
Die Verfolgung und Ermordung der euro...
Aly, Götz
-
Das 20. Jahrhundert
Altrichter, Helmut
-
Einführung in die moderne Finanzbuchf...
Bechtel, Wilfried
-
Interkulturelles Management
Rothlauf, Jürgen
-
Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre
Schierenbeck, Henner
-
Personalwirtschaft
Jung, Hans
-
Klassiker der politischen Ideengeschi...
Reese-Schäfer, Walter
-
Die UML-Kurzreferenz 2.5 für die Praxis
Oestereich, Bernd
-
Geschäftsprozessmodellierung mit BPMN...
Göpfert, Jochen
-
Mathematik
Ulmann, Bernd
-
Mittelalter
Müller, Harald
-
Tourismus
Freyer, Walter
-
Finanzmathematik
Arrenberg, Jutta
-
Geschichte Oberschlesiens
Bahlcke, Joachim
-
Grundlagen der Investitionsrechnung
Röhrich, Martina