Die Herausforderung des Fremden
9
%
663 Kč 732 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
In diesem Band wird eine interkulturelle Hermeneutik entwickelt, die besonders den Austausch zwischen konfuzianischem Denken und westlicher Philosophie in den Blick nimmt. Leitend ist die hermeneutische Einsicht in die Gebundenheit jedes Interpreten an ein bestimmtes, innerhalb der eigenen Kultur ausgebildetes, aber als solches nur unzureichend bewusstes Vorverständnis. Wenn der Interpret dieses Vorverständnis dem fremden Gegenstand überstülpt, verzerrt er ihn. Sowohl von der chinesischen Philosophie als auch vom europäischen Denken aus werden Modelle der Verständigung geprüft. Dabei greifen linguistisches Problembewusstsein und philosophische Systematik ineinander. Stephan Schmidt argumentiert mit souveräner Kenntnis der chinesischen und der westlichen Geistesgeschichte.
Autor: | Schmidt, Stefan |
Nakladatel: | Wissenschaftliche Buchgesellschaft |
Rok vydání: | 2005 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 316 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Experimentelle Parapsychologie
Schmidt, Stefan
-
Historische Laut- und Formenlehre der...
Meiser, Gerhard
-
Was ist Popmusik?
Hoyer, Timo
-
Weimar
Seemann, Annette
-
Berlin. Eine musikalische Entdeckungs...
Feyerabend, Wolfgang
-
Europäische Wirtschaftsgeschichte
Niemann, Hans-Werner
-
Das Alte Reich 1495-1806
Gotthard, Axel
-
Quellen zur Geschichte der Welfen und...
Becher, Matthias
-
Quellen zur Geschichte Maximilians I...
Wiesflecker-Friedhuber, Inge
-
Homerische Hymnen
Brodersen, Kai
-
Vormärz und Revolution 1840-1849
Fenske, Hans
-
Die Weimarer Republik 1918-1933
Lönne, Karl-Egon
-
Literaturtheorie im deutschen Mittela...
Haug, Walter
-
Quellen zu den deutsch-italienischen ...
Altgeld, Wolfgang
-
Quellen zu den deutsch-französischen ...
Pommerin, Reiner
-
Quellen zu den deutsch-britischen Bez...
Pommerin, Reiner