Die Antiquiertheit des Menschen. Bd.1
16
%
420 Kč 498 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Die drei Hauptthesen: daß wir der Perfektion unserer Produkte nicht gewachsen sind; daß wir mehr herstellen, als wir uns vorstellen und verantworten können; und daß wir glauben, das, was wir können, auch zu dürfen: diese drei Grundthesen sind angesichts der im letzten Vierteljahrhundert offenbar gewordenen Umweltgefahren leider aktueller und brisanter als damals.
Günther Anders
Anders' Hauptthema ist aktueller denn je: die Zerstörung der Humanität und die mögliche physische Selbstauslöschung der Menschheit. Der bisherige Mensch ist überholt, antiquiert?, der gegenwärtige und auch der zukünftige sind gekennzeichnet durch die Diskrepanz zwischen der noch immer wachsenden Kapazität der Technik und dem Unvermögen der Phantasie, sich die katastrophalen Folgen der Technik vorzustellen.
Autor: | Anders, Günther |
Nakladatel: | Beck |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 397 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Die Kirschenschlacht
Anders, Günther
-
Tagesnotizen
Anders, Günther
-
Der Sinn des Sinns
Gerhardt, Volker
-
Das Kommunistische Manifest
Jones, Gareth Stedman
-
Sternstunden der Philosophie
Böhmer, Otto A.
-
Das Gilgamesch-Epos
Sallaberger, Walter
-
Das Café der Existenzialisten
Bakewell, Sarah
-
Freud lesen in Goa
Kakar, Sudhir
-
Die Ordnung des Himmels
Maier, Bernhard
-
Kritik der verstehenden Vernunft
Hösle, Vittorio
-
Philosophie des 19. Jahrhunderts
Zöller, Günter
-
Der Islam
Halm, Heinz
-
Erhelle meine Nacht
Lang, Bernhard
-
Die Schiiten
Halm, Heinz
-
Kleines Islam-Lexikon
Elger, Ralf
-
Gott essen
Schubert, Anselm