Der Katechismus des Bürgers
202 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Simon Critchley analysiert die unauflösliche Verstrickung zwischen Politik, Gesetz und Religion als Grundkonstante unserer gegenwärtigen Verhältnisse - und wirft der Linken vor, diese Verstrickung allzulange ignoriert zu haben, denn jede Konzeption von Politik und Gesetz erfordert auch eine Konzeption des Religiösen an seiner Basis selbst. Es gilt letzten Endes, so Critchley, das Terrain des Religiösen von Fundamentalisten jeglicher Couleur zurückzugewinnen.
Welcher Art dieses Religiöse auch sein kann, zeichnet Critchley an einer detaillierten Lektüre des Rousseau'schen Gesellschaftsvertrags und dessen Entwurf einer bürgerlichen Religion nach. Als hoffnungsvollen Ausblick, als Ausweg aus der Sackgasse der Religion schlägt Critchley eine zunächst paradox scheinende Konzeption des Glaubens vor: den Glauben an eine höchste Fiktion, und dies auf dem Wege der Dichtung.
Autor: | Critchley, Simon |
Nakladatel: | diaphanes |
Rok vydání: | 2008 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Pamphlet |
Počet stran: | 78 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Sprache, Politik, Zugehörigkeit
Butler, Judith
-
Ausdehnung der Seele
Nancy, Jean-Luc
-
Righting Wrongs - Unrecht richten
Spivak, Gayatri Ch.
-
TAT/ORT
Binotto, Johannes
-
Zehn Thesen zur Politik
Ranciere, Jacques
-
Nach der Endlichkeit
Meillassoux, Quentin
-
singulär plural sein
Nancy, Jean-Luc
-
Dekonstruktion des Christentums. Bd.1
Nancy, Jean-Luc
-
Das ästhetisch Unbewußte
Ranciere, Jacques
-
Banalität Heideggers
Nancy, Jean-Luc
-
Ästhetisches Denken
Dombois, Florian
-
Logiken der Welten. Tl.2
Badiou, Alain
-
Kritik der Kompetenz
Gelhard, Andreas
-
Paulus
Badiou, Alain
-
Fünfzehn Tage in der Wildnis
Tocqueville, Alexis de
-
Leonardo in Dora
Le Lionnais, François