Die Stellung des Menschen im Kosmos
23
%
1322 Kč 1 709 Kč
Odesíláme do 5 až 7 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Ziel dieser Studie, ursprünglich als 1927 Vortrag gehalten, ist es, auf breiter empirischer Basis und in kritischer Auseinandersetzung mit einseitigen anthropologischen Ideen der abendländischen Tradition eine unverkürzte, einheitliche und geschichtlich offene Auffassung des Wesens des Menschen zu entwerfen.
Ausgehend vom spezifisch menschlichen Verhalten zeigt Scheler, dass der Mensch zwar eingebunden ist in die Schichtungen des biopsychischen Lebens vom elementaren Gefühlsdrang an über den Instinkt, das assoziative Gedächtnis bis zur triebgebundenen, pragmatischen Intelligenz der höchst organisierten Affen, dass sich der Mensch aber vom ganzen biopsychischen Leben durch den Geist abgrenzt, durch den allererst ein menschliches Sein begründet wird. Da der Geist aber in seinen verschiedenen Akten (Vernunfterkenntnis, Werterkenntnis, Willensbestimmungen) nur Ideen entwickeln kann, aber nicht über die Macht verfügt, sie zu realisieren, ist er darauf angewiesen, aus den Lebenskräften diejenigen Energien zu gewinnen, die er für die Realisierung seiner Projekte benötigt. Leben und Geist sind somit grundsätzlich aufeinander angewiesen; sie zu einem immer umfassenderen Ausgleich zu bringen, ist die Bestimmung des Menschen und die
eigentliche Menschheitsaufgabe überhaupt.
Die neue kritische Ausgabe der Stellung des Menschen im Kosmos bringt diesen wichtigen Text, der in den Gesammelten Werken nur unzureichend ediert wurde, endlich in einer verlässlichen Edition. Die Abweichungen der Druckauflagen von der ursprünglichen Vortragsfassung und alle Eingriffe der Herausgeber in den Text nach Schelers Tod sind akribisch dokumentiert.
Autor: | Scheler, Max |
Nakladatel: | Meiner |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 500 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Das Ressentiment im Aufbau der Moralen
Scheler, Max
-
Max Scheler: Fotografien
Scheler, Max
-
Zeit und Freiheit
Bergson, Henri
-
Pragmatismus
James, William
-
Lebensgefühle
Fellmann, Ferdinand
-
De motu animalium / Über die Bewegung...
Aristoteles
-
Ein Traktat über die menschliche Natu...
Hume, David
-
Dialoge über natürliche Religion
Hume, David
-
Philosophie der symbolischen Formen. ...
Cassirer, Ernst
-
Von der Lüge
Jankélévitch, Vladimir
-
Leben und Meinungen berühmter Philoso...
Diogenes Laertius
-
Metaphysische Anfangsgründe der Tugen...
Kant, Immanuel
-
Phädon oder über die Unsterblichkeit ...
Mendelssohn, Moses
-
Grundlegung zur Metaphysik der Sitten
Kant, Immanuel
-
Die Krisis der europäischen Wissensch...
Husserl, Edmund
-
Grundriss Philosophie des Humanismus ...
Leinkauf, Thomas