Die Agrarfrage in der Industriegesellschaft
13
%
1087 Kč 1 255 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Die in der Mitte des 19. Jahrhunderts in Europa virulent gewordene Agrarfrage wurde an der Wende zum 20. Jahrhundert erstmals auf den Begriff gebracht - zu jenem Zeitpunkt also, als sich viele europäische Gesellschaften als Industriegesellschaften zu verstehen begannen. Dieses Buch untersucht - vor allem am Beispiel der Schweiz - aus einer wissenshistorischen Perspektive die Verflechtungen und Wechselwirkungen zwischen Landwirtschaft und Industrie im 19. und 20. Jahrhundert. Es zeichnet die Entwicklungen und Umbrüche in der agrarisch-industriellen Wissensgesellschaft nach und zeigt, wie die Nutzung von Pflanzen und Tieren im Spannungsfeld von industriellen Visionen und agrarischen Eigenlogiken immer wieder neu gedacht und gestaltet wurde. Damit lädt das Buch auch dazu ein, die heute nicht minder aktuelle Agrarfrage neu zu denken.
Autor: | Auderset, Juri |
Nakladatel: | Böhlau |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 341 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Revolutionen und Weltkriege
Hille, Martin
-
Trolle
Simek, Rudolf
-
Kleidung im Mittelalter
Kania, Katrin
-
Das Sichtbare und das Unsichtbare
Hammer-Tugendhat, Daniela
-
Maria Aurora von Königsmarck
Buning, Rieke
-
Philosophie der Geschichte
Demandt, Alexander
-
Sprache unterm Hakenkreuz
Schlosser, Horst D.
-
Faszination Berg
Grupp, Peter
-
Glamour des Elends
Runge, Evelyn
-
Herzogin Luise Friederike von Mecklen...
Wendt-Sellin, Ulrike
-
Historische Anthropologie - Thema: Ko...
Suter, Mischa
-
Hoch hinaus!, 2 Bde.
Deutscher Alpenverein e.V.
-
Schnitzlers 'Fräulein Else'...
Tacke, Alexandra
-
Das Orlatal und das Plothener Teichge...
Heinze, Martin
-
Geschäfte mit dem Teufel
Löb, Ladislaus
-
Ecocriticism
Dürbeck, Gabriele