Aufbruch in die Öffentlichkeit?
19
%
636 Kč 786 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Religionspädagogik wird in zunehmendem Maße öffentlich. Damit reiht sie sich in den 'public turn' der Wissenschaften ein, wie er derzeit in der Soziologie, der Theologie oder den Erziehungswissenschaften zu beobachten ist. Bernhard Grümme zeigt: Was in den verheißungsvollen Aufbrüchen der öffentlichen Religionspädagogik unterbleibt, ist das Bedenken des Öffentlichkeitsbegriffs selbst. Es fehlt vor allem eine Kritik seiner Konstruktionsmechanismen, was dazu führt, dass die Religionspädagogik weder ihr kritisch-konstruktives Potenzial ausloten noch ihre eigenen Verwicklungen in hegemoniale Strukturen von Macht und Exklusion selbstkritisch reflektieren kann.
Autor: | Grümme, Bernhard |
Nakladatel: | transcript |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 254 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Menschen bilden?
Grümme, Bernhard
-
Heterogenität in der Religionspädagogik
Grümme, Bernhard
-
Care in Practice
Mol, Annemarie
-
Stop Teaching!
Primavesi, Patrick
-
Games Game Design Game Studies
Freyermuth, Gundolf S.
-
Das partizipative Museum
Gesser, Susanne
-
Die perfekte Ausstellung
Alder, Barbara
-
Ausstellen und Vermitteln im Museum d...
Mörsch, Carmen
-
The Myths That Made America
Paul, Heike
-
Bildung - Intersektionalität - Othering
Riegel, Christine
-
Social Design
Banz, Claudia
-
Kreativität und soziale Praxis
Reckwitz, Andreas
-
PR für Kunst und Kultur
Mandel, Birgit
-
Sich einen Begriff vom Leiden Anderer...
Schuchter, Patrick
-
Ethnographie der Gehörlosen
Uhlig, Anne C.
-
Handbuch Trauma - Pädagogik - Schule
Jäckle, Monika