Ökologie der Angst
22
%
274 Kč 350 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Wir alle kennen Angst in ihren unterschiedlichen Ausprägungen. Angst ist ein zentrales, zum Überleben notwendiges Gefühl. Auch Tiere haben Angst, im Brennpunkt des Emotionslebens der meisten höheren Tiere steht die Angst vor dem Menschen. Die Angst der Tiere kann man zwar nur von außen beobachten, aber wir wissen aus eigener Erfahrung, was sie fühlen.
Jens Soentgen nimmt die Angst als Ausgangspunkt einer Ökologie von innen und trägt damit einen entscheidenden Aspekt zur Ökologie des Anthropozäns bei. Seine These: Die Relationen zwischen Feind und Beute haben ein subjektives, emotionales und kognitives Moment, das ökologisch bedeutsam ist. Die Rolle des Feindes wird heute meist vom Menschen übernommen. Das weltweite Töten der Tiere durch den Menschen bewirkt nicht nur eine drastische Reduktion von Populationen, es verbreitet Angst unter den Überlebenden. Diese Angst verwandelt das Verhalten, die Fortpflanzung, die Nahrungsaufnahme und die Bewegung der Überlebenden. Soentgens Versuch ist auch ein Versuch über Möglichkeiten der Versöhnung: Angstminderung ist ein ebenso gut begründbares ethisches Gebot wie die Minderung von Schmerz.
Autor: | Soentgen, Jens |
Nakladatel: | Matthes & Seitz Berlin |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 160 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Von den Sternen bis zum Tau
Soentgen, Jens
-
Wie man mit dem Feuer philosophiert
Soentgen, Jens
-
Warum ich kein Christ bin
Russell, Bertrand
-
Die Weisheit des Gärtners
Clément, Gilles
-
Gärten, Landschaft und das Genie der ...
Clément, Gilles
-
Transparenzgesellschaft
Han, Byung-Chul
-
Chinas leere Mitte
Schmidt-Glintzer, Helwig
-
Philosophie der Maschine
Burckhardt, Martin
-
Spiegelungen
Kleinschmidt, Sebastian
-
Wahrnehmung und Welt
Welsch, Wolfgang
-
Dritte Natur
Richter, Steffen
-
Gegen die Natur
Daston, Lorraine
-
Jüdischer Islam
Heschel, Susannah
-
Skizzen
Billeter, Jean François
-
Das Leben wird überschätzt
Renard, Jules
-
Von der Verführung
Baudrillard, Jean