Freud und der Todestrieb
22
%
197 Kč 251 Kč
Odesíláme do 5 až 7 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
In seiner Schrift Jenseits des Lustprinzips aus dem Jahre 1920 führt Freud das faszinierende und kontroverse Konzept des Todestriebes ein, das seither sehr unterschiedlichen Interpretationen und Anwendungen unterzogen wurde. In ihrem Text analysiert Alenka Zupancic die vielfältigen und vielstimmigen Facetten dieses Konzepts und legt aus ihrer Sicht dar, wie Freud in seiner Einführung des Todestriebes unser gewohntes Verständnis des Lebens - und philosophisch den Vitalismus - dekonstruiert.
Sie zeigt auch auf, wie jene Widersprüche, die Freuds Text inhärent sind, für Präzisierungen und Weiterentwicklungen des Konzepts genutzt werden können. Zupancic entfaltet die Relevanz des Begriffs nicht nur für viele zeitgenössische Diskussionen innerhalb der Psychoanalyse und Philosophie, sondern auch im weiteren sozialen Kontext.
Autor: | Zupancic, Alenka |
Nakladatel: | Turia & Kant |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 80 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Der Geist der Komödie
Zupancic, Alenka
-
What is Sex?
Zupancic, Alenka
-
Warum Psychoanalyse?
Zupancic, Alenka
-
Chaosmose
Guattari, Felix
-
Das Unbehagen in der Familie
Hamad, Nazir
-
Atomzertrümmerung
Levine, Michael G.
-
Wörter, Bilder, Körper
Gurschler, Ivo
-
Can the Subaltern Speak?
Spivak, Gayatri Ch.
-
Die Farbe der Wahrheit
Steyerl, Hito
-
Das Ich in der Theorie Freuds und in ...
Lacan, Jacques
-
Schriften. Bd.1
Lacan, Jacques
-
Gilles Deleuze, Félix Guattari
Dosse, Francois
-
Encore
Lacan, Jacques
-
Von einer Gemeinschaft, die sich nich...
Nancy, Jean-Luc
-
Die Wette auf das Unbewusste
Hanika, Iris
-
Das demokratische Paradox
Mouffe, Chantal