Mit den passenden Schuhen vergisst man die Füße
22
%
543 Kč 699 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Das Werk des Zhuangzi bildet gemeinsam mit Menzius Werk die höchste Blüte chinesischer Philosophie - ein Denken, in dem Intuition und Rationalität, Dichten und Denken, Spiel und Ernst eine einzigartige Einheit bilden. Im Zentrum des Denkens des Zhuangzi steht die wechselseitige Verbundenheit aller Lebewesen, ihre Würde und ihre Sehnsucht nach dem größeren Lebenszusammenhang. Genau dieser werde durch die starren Grundsätze und das erkaltete Gefühl eines Maschinenherzens gefährdet, eines Herzens, das seine Entscheidungen nur nach dem Nutzen fällt und das nicht versteht, wie nützlich das Nutzlose sein kann. Damit berührt dieses über 2000 Jahre alte, von Henrik Jäger hier in einem klassischen Lesebuch vorgestellte Werk, das wegen seiner literarischen Schönheit und kreativen, paradoxen Weisheit so viele Generationen chinesischer Gelehrter begeistert hat, den Kern unserer materialistischen Gegenwart und bietet unvermutete Denkausgänge.
Autor: | Jäger, Henrik |
Nakladatel: | Matthes & Seitz Berlin |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 288 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Den Menschen gerecht
Jäger, Henrik
-
Warum ich kein Christ bin
Russell, Bertrand
-
Limonow
Carrère, Emmanuel
-
Der Alkohol und die Wehmut
Énard, Mathias
-
Ist das ein Leben
Wilke, Insa
-
Logbuch eines Schwimmers
Deakin, Roger
-
Zeit der Algorithmen
Scherer, Bernd M.
-
Vergebliche Kunst
Ripplinger, Stefan
-
Kröten
Langner, Beatrix
-
Chinas leere Mitte
Schmidt-Glintzer, Helwig
-
Ökologie der Angst
Soentgen, Jens
-
Spiegelungen
Kleinschmidt, Sebastian
-
Philosophie der Maschine
Burckhardt, Martin
-
Wahrnehmung und Welt
Welsch, Wolfgang
-
Equus. Wie Kleist nicht heißt
Waterhouse, Peter
-
Dritte Natur
Richter, Steffen