Wahrnehmung und Welt
22
%
235 Kč 300 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Organismen verhalten sich zu ihrer Umwelt als wahrnehmende Wesen. Wahrnehmungen scheinen aber der Welt, wie sie an sich ist, äußerlich gegenüberzustehen, als Spiegel, Verzerrung oder gar Erfindung von Wirklichkeit. Wolfgang Welsch zeigt, wie Wahrnehmungen den Umwelten der Lebewesen nicht statisch gegenüberstehen, sondern wie sich durch Wahrnehmungen Natur und Kultur in einer evolutionären Perspektive ineinander verweben. Wahrnehmungen verwirklichen Möglichkeitsformen der Natur und verändern diese zugleich rekursiv. Der Natur, der Lebewesen begegnen, sind daher immer schon unbegrenzt viele Wahrnehmungen anderer und vergangener Lebewesen eingeschrieben. Wahrnehmung (Aisthesis) und sinnliche Präferenzen (Ästhetik) sind Motoren der Evolution. Sie differenzieren und kulturalisieren Natur, so wie diese sich in Wahrnehmungen realisiert.
Autor: | Welsch, Wolfgang |
Nakladatel: | Matthes & Seitz Berlin |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 112 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Grenzgänge der Ästhetik
Welsch, Wolfgang
-
Transkulturalität
Welsch, Wolfgang
-
Ich war Staatsfeind Nr. 1
Welsch, Wolfgang
-
Warum ich kein Christ bin
Russell, Bertrand
-
Das Leben der Mächtigen
Buono, Zora del
-
Die Kunst der Benennung
Ohl, Michael
-
Das Reich Gottes
Carrère, Emmanuel
-
Erinnerungen eines Insektenforschers....
Fabre, Jean-Henri
-
Erinnerungen eines Insektenforschers....
Fabre, Jean-Henri
-
Georg Forster
Goldstein, Jürgen
-
Der Alkohol und die Wehmut
Énard, Mathias
-
Erinnerungen eines Insektenforschers....
Fabre, Jean-Henri
-
Erinnerungen eines Insektenforschers....
Fabre, Jean-Henri
-
Die Entdeckung der Natur
Goldstein, Jürgen
-
Sprechende Blumen
Kranz, Isabel
-
Alte Wege
Macfarlane, Robert