Skizzen
22
%
235 Kč 300 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Lassen sich das wesentliche Bedürfnis und das wesentliche Begehren des Menschen so bestimmen, dass die daraus gewonnene Erkenntnis in der historischen Krise, in der wir stecken, wegweisend sein könnte? Billeter bejaht diese Frage und legt hier den Kern einer solchen Erkenntnis vor. Er hat die Form der Skizze gewählt, um die Diskussion anzuregen und die Punkte auseinanderzuhalten, über die diskutiert werden muss. Dadurch vermeidet er auch, ein großes Gedankengebäude zu errichten, das zu einem Hindernis werden könnte. In Form, Inhalt und Absicht ein völlig neuer Ansatz. Die fünfzig Skizzen sind nach musikalischem Vorbild in zwei Suiten unterteilt. Die erste ist mehr philosophisch und beleuchtet insbesondere die Sprache und das menschliche Subjekt. Die zweite ist mehr historisch-politisch und zieht mögliche praktische Konsequenzen.
Autor: | Billeter, Jean François |
Nakladatel: | Matthes & Seitz Berlin |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 107 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Gegen Francois Jullien
Billeter, Jean François
-
Warum ich kein Christ bin
Russell, Bertrand
-
Von der Verführung
Baudrillard, Jean
-
Im Schwarm
Han, Byung-Chul
-
Die Weisheit des Gärtners
Clément, Gilles
-
Zonen der Selbstoptimierung
Klopotek, Felix
-
Der japanische Geist
Löwith, Karl
-
Das Wirken in den Dingen
Billeter, Jean Fr.
-
Gärten, Landschaft und das Genie der ...
Clément, Gilles
-
Das Pariser Bistro
Augé, Marc
-
Sokrates. Apologie der Pluralität
Arendt, Hannah
-
Transparenzgesellschaft
Han, Byung-Chul
-
Apotheose der Grundlosigkeit und ande...
Schestow, Leo
-
Evidenzterror
Steinweg, Marcus
-
Das radikale Denken
Baudrillard, Jean
-
Libertalia
Defoe, Daniel