Phänomenologische Schriften
16
%
1007 Kč 1 200 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Am 27. April 1988, dem 50. Todestag Edmund Husserls, notiert Hans Blumenberg: Das nun überhastet zu Ende gehende Jahrhundert wird im Rückblick von Philosophiehistorikern als 'Jahrhundert' der Phänomenologie bezeichnet werden. Diese Prognose ist auch ein Hinweis auf das eigene philosophische Vermächtnis: eine phänomenologische Anthropologie, wie sie Blumenberg in lebenslanger Auseinandersetzung mit der Philosophie Husserls entwickelt hat. Eine höchst produktive Phase dieser Auseinandersetzung setzt Anfang der 1980er Jahre ein, nachdem Blumenberg seine großen Studien zu Metaphern und Mythen zum Abschluss gebracht hat und beginnt, sich intensiv anthropologischen Fragen zu widmen.
Die Schriften in diesem Band, die allesamt zum ersten Mal publiziert werden, dokumentieren diese Phase in umfassender Weise. Zwei große Themen lassen sich erkennen: zum einen Blumenbergs stetige Verfeinerung von Husserls Methode, zum anderen die Entwicklung einer phänomenologisch grundierten Beschreibung des Menschen, die, wie wir heute wissen, in der Philosophie des 20. Jahrhunderts ihresgleichen sucht.
Autor: | Blumenberg, Hans |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 519 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Die Genesis der kopernikanischen Welt...
Blumenberg, Hans
-
Die Vollzähligkeit der Sterne
Blumenberg, Hans
-
Theorie der Lebenswelt
Blumenberg, Hans
-
Ästhetische und metaphorologische Sch...
Blumenberg, Hans
-
Rigorismus der Wahrheit
Blumenberg, Hans
-
Matthäuspassion
Blumenberg, Hans
-
Geistesgeschichte der Technik, m. Aud...
Blumenberg, Hans
-
Die Legitimität der Neuzeit
Blumenberg, Hans
-
Arbeit am Mythos
Blumenberg, Hans
-
Beschreibung des Menschen
Blumenberg, Hans
-
Paradigmen zu einer Metaphorologie
Blumenberg, Hans
-
Schriften zur Technik
Blumenberg, Hans
-
Che Guevara
Lahrem, Stephan
-
Jimi Hendrix
Kemper, Peter
-
Black Box
Oz, Amos
-
Jugend ohne Gott
Horváth, Ödön von