Fremdsein
12
%
499 Kč 568 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
In einer Weise, die 1989 unvorstellbar schien, bestimmt das Nervenfieber des Nationalen (Friedrich Nietzsche) die internationale Politik. Wie sinnvoll ist der Versuch, den populistischen Parolen eine Politik der Vernunft entgegenzuhalten?
Der Autor zeichnet die Theorie der großen Narrative unserer Zeit (Familie, Nation, Heimat) nach. Er bezieht dabei die philosophische und soziologische Tradition (Kant, Nietzsche, Hegel, Plessner, Tönnies), aber auch die Geschichte moderner nationalistischer Bewegungen mit ein. Die Antwort, so Leonhard Emmerling, kann nur in einer Ethik des Fremdseins jenseits des Identitären liegen, in einer entschiedenen Politik der Gleichheit, die die Territorien von Fremdheit und Zugehörigkeit neu entwirft.
Autor: | Emmerling, Leonhard |
Nakladatel: | Turia & Kant |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 202 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Pollock
Emmerling, Leonhard
-
Die Angst
Lacan, Jacques
-
Die Farbe der Wahrheit
Steyerl, Hito
-
Schriften. Bd.1
Lacan, Jacques
-
Gilles Deleuze, Félix Guattari
Dosse, Francois
-
Der Psychoanalyse entkommen
Eribon, Didier
-
Von einer Gemeinschaft, die sich nich...
Nancy, Jean-Luc
-
Das demokratische Paradox
Mouffe, Chantal
-
Das Sinthom
Lacan, Jacques
-
Encore
Lacan, Jacques
-
7 Hauptbegriffe der Psychoanalyse
Nasio, Juan-David
-
Die Wette auf das Unbewusste
Hanika, Iris
-
Can the Subaltern Speak?
Spivak, Gayatri Ch.
-
Atomzertrümmerung
Levine, Michael G.
-
-
Was tun - mit der Frage Was tun?
Derrida, Jacques