Autonomie und Befreiung
22
%
353 Kč 453 Kč
Odesíláme do 5 až 7 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Hegels entscheidender Schritt in der Freiheitstheorie besteht in der Einsicht, dass Freiheit kein Zustand, sondern ein Prozess ist: der Prozess der Befreiung. Das Reich der Freiheit gibt es nicht, Freiheit gibt es nur in ihrem Werden. Hegel begründet diese These durch eine kritische Theorie der Gesellschaft, die deren inneren Widerspruch entfaltet: Er zeigt, dass es Freiheit nur in der sozialen Teilnahme gibt, sich aber in der sozialen Welt zugleich eine zweite Natur bildet, die die Freiheit erstickt. In der Entfaltung dieser These wird in Christoph Menkes brillanten Studien Hegel nicht als Vollender, sondern als Entdecker von Problemen gelesen, die die Philosophie bis heute umtreiben.
Autor: | Menke, Christoph |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 215 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Die Gegenwart der Tragödie
Menke, Christoph
-
Kraft
Menke, Christoph
-
Spiegelungen der Gleichheit
Menke, Christoph
-
Philosophie der Menschenrechte zur Ei...
Menke, Christoph
-
Die Souveränität der Kunst
Menke, Christoph
-
Die Kraft der Kunst
Menke, Christoph
-
Kreation und Depression
Menke, Christoph
-
Kritik der Rechte
Menke, Christoph
-
Recht und Gewalt
Menke, Christoph
-
Principia Mathematica
Whitehead, Alfred North
-
Minima Moralia
Adorno, Theodor W.
-
Kleine Schriften zum Film, 3 Tle.
Mülder-Bach, Inka
-
Im selben Boot
Sloterdijk, Peter
-
His Master's Voice
Dolar, Mladen
-
Analytik der Macht
Foucault, Michel
-
Über Gott und die Welt
Bichsel, Peter