Bewegung, Spiel und Sport in der Ganztagsschule
15
%
652 Kč 765 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Der Anfang 2000 begonnene Umstellungsprozess des Schulsystems von Halb- auf Ganztagsschulen ist nicht nur auf Deutschland beschränkt, sondern er vollzieht sich auch in jenen europäischen Ländern, die keine traditionellen 'Ganztagsschulländer' sind (wie z. B. Frankreich). Die Auswahl von Portugal als Vergleichsland ergab sich, weil das Seminar für Sportwissenschaft und Bewegungspädagogik der Technischen Universität Braunschweig schon seit über 20 Jahren einen intensiven Wissenschaftsaustausch mit dem sportwissenschaftlichen Institut der Escola Superior de Castelo Branco pflegt. Im Mittelpunkt des hier dokumentierten Projekts steht die Frage nach der Bedeutung von Bewegung, Spiel und Sport in den Ganztagsschulen der beiden Länder. Es wurden in beiden Ländern jeweils vier Ganztagsschulen mit Hilfe qualitativer Forschungsmethoden untersucht und miteinander verglichen. Als Vergleichsgrundlage dienten sog. Schulporträts aus der Bewegungsperspektive, die in diesem Buch ausführlich vorgestellt werden. Jedes Schulporträt beinhaltet Aussagen zu vier schulischen Handlungsfeldern: Umgang mit Zeit - Rhythmisierung des Schultags, Bewegungskooperationen mit anderen Bildungsinstitutionen, Bewegung und Schulraum und Bewegung und Unterricht bzw. Bewegung und Lernen.§Die hier vorgestellte Studie ist eine auf den interkulturellen Vergleich focussierte Fortsetzung der Studie über Bewegung, Spiel und Sport in der Ganztagsschule (StuBSS; vgl. Hildebrandt-Stramann, Laging & Teubner, 2014). Sie wird vom DAAD im Rahmen des Programms 'Hochschuldialog mit Südeuropa' finanziell unterstützt.
Autor: | Hildebrandt-Stramann, Reiner |
Nakladatel: | Schneider Verlag Hohengehren |
Rok vydání: | 2014 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 286 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Mit Sprache(n) spielen
Belke, Gerlind
-
Deutsch als Fremdsprache
Ahrenholz, Bernt
-
Schriftlicher Sprachgebrauch - Texte ...
Feilke, Helmuth
-
Kochen und Backen nach Grundrezepten,...
Haarer, Luise
-
66 Schreibnächte
Girgensohn, Katrin
-
Digitale Medien im Deutschunterricht
Frederking, Volker
-
Kind - Tier - Kindergarten
Strunz, Inge Angelika
-
Grundlagen der Deutschdidaktik
Lange, Günter
-
Sachunterricht im Anfangsunterricht
Gläser, Eva
-
Deutschunterricht
Bartnitzky, Horst
-
Schreiben lernen
Payrhuber, Franz-Josef
-
100 Bilderbücher für die Grundschule
Hollstein, Gudrun
-
Kooperatives Lernen
Konrad, Klaus
-
Werkstatt Bilderbuch
Hollstein, Gudrun
-
Die Bildwelten der Warja Lavater ...
Plath, Monika
-
Neue Einführung in die Didaktik des S...
Kaiser, Astrid