Beihilfe zum Völkermord
27
%
413 Kč 566 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Gottschlich zeichnet die Entwicklung der 'deutsch-türkischen Waffenbrüderschaft' von ihren Anfängen in den 1880er Jahren bis zum bitteren Ende, bis zur Niederlage der Mittelmächte im Ersten Weltkrieg nach. Er untersucht das Kalkül auf deutscher wie jungtürkischer Seite. Und er stellt wichtige, vom imperialistischen Zeitgeist geprägte Akteure vor, die den Krieg im Orient vorantrieben, um deutsche Interessen durchzusetzen, politische und ökonomische. Sibylle Thelen, Stuttgarter Zeitung Gottschlich erzählt die Geschichte des Armeniengenozids nicht in Form einer wissenschaftlichen Abhandlung, sondern als spannende historische Reportage. (...) Bis aus weiteres ist es als unverzichtbares Standardwerk zum Thema anzusehen. iz3w/südnordfunk Meines Erachtens der wichtigste Beitrag zur Aufarbeitung einer verdrängten Schuld. Und sei es 'nur' einer Mitschuld. Normalerweise sagt man das über einen guten Roman oder einen spannenden Krimi, aber dieses Buch ist ein Muss. Ist Teil der Geschichte. Und es ist Jürgen Gottschlich und dem Ch. Links Verlag zu verdanken, dass wir diesen Teil der Geschichte überhaupt mitbekommen. Axel Vits, Der andere Buchladen, Köln (auf KommBuch.com) 'Beihilfe zum Völkermord' heißt Gottschlichs aufwühlendes Buch. Der Journalist hat in deutschen und türkischen Archiven recherchiert und legt offen, Deutschland war in den Völkermord verstrickt. ZDF aspekte Jürgen Gottschlich hat die wichtigste Neuerscheinung zum Völkermord an den Armeniern in diesem Jahr vorgelegt. In leicht und anschaulich verfasster Geschichtsschreibung umkreist Gottschlich das Thema: 'Deutschlands Rolle bei der Vernichtung der Armenier', so der Untertitel. Stefan Berkholz, Bayerischer Rundfunk, BR 2, Diwan Jürgen Gottschlich hat ein sehr gut lesbares und höchst informatives Buch geschrieben, in dem er die deutschen militärischen Hintergründe des Völkermordes an den Armeniern wieder in den Vordergrund gerückt gat. Wolfgang Gust, literaturkritik.de Mit 'Beihilfe zum Völkermord' legt Gottschlich eine ebenso packende wie bestürzende historische Reportage vor und den Beweis, dass seriöse Geschichtsforschung und engagierter Journalismus sich sehr wohl vertragen. Olaf Schmidt, Kreuzer
Autor: | Gottschlich, Jürgen |
Nakladatel: | Ch. Links Verlag |
Rok vydání: | 2015 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 344 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Die Schatzjäger des Kaisers
Gottschlich, Jürgen
-
Die große Welt gleich nebenan
Sußebach, Henning
-
Bunker in Berlin
Happel, Holger
-
Hamburgs Bunker
Rossig, Ronald
-
Tunnel 57, English edition
Henseler, Thomas
-
-
Die verbotene Halbinsel Wustrow
Feiler, Edelgard
-
Nachbar Hitler
Chaussy, Ulrich
-
USA
Mehnert, Ute
-
Insel Helgoland
Kaule, Martin
-
PastFinder Berlín 1933-1945, spanisch...
Kopleck, Maik
-
Mexiko
Neubauer, Jürgen
-
Das Ende des Imperiums
Kunze, Thomas
-
Wir Besatzungskinder
Baur-Timmerbrink, Ute
-
Die Berliner Mauer
Klausmeier, Axel
-
PastFinder Berlin 1933-1945
Kopleck, Maik