Der blonde Eckbert. Der Runenberg
103 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Klassenlektüre und Textarbeit einfach gemacht: Die Reihe Reclam XL - Text und Kontext erfüllt alle Anforderungen an Schullektüre und Bedürfnisse des Deutschunterrichts:
Das Format ist größer als die gelben Klassiker der Universal-Bibliothek, mit ausreichend Platz für Notizen am Seitenrand.
schwierige Wörter werden am Fuß jeder Seite erklärt, ausführlichere Sacherläuterungen stehen im Anhang.
Zusatz-Materialien im Anhang erleichtern das Verständnis des Werkes und liefern Impulse für Diskussionen im Unterricht: zu Quellen und Stoff, Biographie des Autors, Epoche und Rezeptionsgeschichte.
Zwei Musterbeispiele des romantischen Kunstmärchens, dessen Gattung durch Tiecks Blonden Eckbert geradezu begründet wurde. Im Blonden Eckbert , schrieb A. W. Schlegel, werden Schauer erregt, an denen keine Hässlichkeit der Erscheinungen teilhat, und die umso überraschender treffen, weil sie nicht mit großen Zurüstungen herbeigeführt werden.
Die Bände von Reclam XL sind im Textteil seiten- und zeilenidentisch mit den gelben Ausgaben der Universal-Bibliothek. UB- und XL-Ausgaben sind also nicht nur im Unterricht nebeneinander verwendbar - es passen auch weiterhin alle Lektüreschlüssel, Erläuterungsbände und Interpretationen dazu.
Autor: | Tieck, Ludwig |
Nakladatel: | Reclam Philipp Jun. |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 90 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Der blonde Eckbert. Der Runenberg
Tieck, Ludwig
-
William Lovell
Tieck, Ludwig
-
Der blonde Eckbert; Der Runenberg
Tieck, Ludwig
-
Des Lebens Überfluss, 1 MP3-CD
Tieck, Ludwig
-
Franz Sternbalds Wanderungen
Tieck, Ludwig
-
Märchen aus dem 'Phantasus'
Tieck, Ludwig
-
Liebesgeschichte der schönen Magelone...
Tieck, Ludwig
-
Dantons Tod
Büchner, Georg
-
Theater spielen
Neuhaus, Dieter
-
Deutsche Kurzgeschichten, 11.-13. Sch...
Lange, Günter
-
Deutsche Kurzgeschichten, 11.-13. Sch...
Ulrich, Winfried
-
Liebe
Bussmann, Bettina
-
Deutsche Fabeln des 18. Jahrhunderts
Windfuhr, Manfred
-
Literaturwissen, Wie interpretiert ma...
Beicken, Peter U.
-
Theorie der Kurzgeschichte
Nayhauss, Hans-Christoph Graf von
-
Wie interpretiert man eine Novelle un...
Gelfert, Hans-Dieter