1+1=10: Mathematik für Höhlenmenschen
16
%
587 Kč 698 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Vorwort.- Der Beginn der Geschichte.- Wie Eddi Einstein das Rechnen lernte.- Rudi Radlos und die Erfindung des Rades.- Steinzeit-Wissenschaftler entdecken Zusammenhänge.- Natürliches Wachsen und Schrumpfen.- Bilder sagen mehr als tausend Worte.- Rechnen bis der Arzt kommt.- Glauben, Wissen und Beweise.- Eddi E. lernt zu differenzieren.- Differenzieren ist umkehrbar.- Eddi E. kämpft mit dem Zufall.- Zufall ist beherrschbar, Chaos nicht.- Rudi Radlos erfindet eine Rechenmaschine.- Mathematik und Wissenschaft.§
Autor: | Beetz, Jürgen |
Nakladatel: | Springer Spektrum |
Rok vydání: | 2013 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 434 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Böden der Welt
Zech, Wolfgang
-
Wie man mathematisch denkt
Houston, Kevin
-
Lehrbuch der Objektmodellierung
Balzert, Heide
-
Kurzes Lehrbuch der Zoologie
Storch, Volker
-
Analysis verständlich unterrichten
Danckwerts, Rainer
-
Erlebnis Arithmetik
Leuders, Timo
-
Fördern im Mathematikunterricht der P...
Scherer, Petra
-
Algebra in der Grundschule
Steinweg, Anna S.
-
Industrielle Mikrobiologie
Sahm, Hermann
-
Eigenschaften, Mechanismen und Anwend...
Ashby, Michael F.