Kultur der Digitalität
22
%
353 Kč 453 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Referentialität, Gemeinschaftlichkeit und Algorithmizität sind die charakteristischen Formen der Kultur der Digitalität, in der sich immer mehr Menschen, auf immer mehr Feldern und mithilfe immer komplexerer Technologien an der Verhandlung von sozialer Bedeutung beteiligen (müssen). Sie reagieren so auf die Herausforderungen einer chaotischen, überbordenden Informationssphäre und tragen zu deren weiterer Ausbreitung bei. Dies bringt alte kulturelle Ordnungen zum Einsturz und Neue sind bereits deutlich auszumachen. Felix Stalder beleuchtet die historischen Wurzeln wie auch die politischen Konsequenzen dieser Entwicklung. Die Zukunft, so sein Fazit, ist offen. Unser Handeln bestimmt, ob wir in einer postdemokratischen Welt der Überwachung und der Wissensmonopole oder in einer Kultur der Commons und der Partizipation leben werden.
Autor: | Stalder, Felix |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 2016 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 200 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Der Mensch ohne Inhalt
Agamben, Giorgio
-
Die Kunst, Fehler zu machen
Osten, Manfred
-
Homo sacer
Dub Michal, Lukeš Petr, Břínek Miroslav,
-
Mit sich selbst befreundet sein
Schmid, Wilhelm
-
Schönes Leben?
Schmid, Wilhelm
-
Zorn und Zeit
Sloterdijk, Peter
-
Die Illusionen der anderen
Pfaller, Robert
-
Das Neutrum
Barthes, Roland
-
Was von Auschwitz bleibt
Agamben, Giorgio
-
Du mußt dein Leben ändern
Sloterdijk, Peter
-
Logisch-philosophische Abhandlung. Tr...
Wittgenstein, Ludwig
-
Die Zeit, die bleibt
Agamben, Giorgio
-
Hirnforschung und Meditation
Singer, Wolf
-
Am Nullpunkt der Literatur. Literatur...
Barthes, Roland
-
Verbrechen der Vernunft
Laughlin, Robert B.
-
Hegel und Haiti
Buck-Morss, Susan