Die Freiheit nehm ich Dir
19
%
264 Kč 324 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Dem Kapitalismus auf den Zahn fühlen:§§»Es ist inzwischen einfacher, sich das Ende der Welt vorzustellen als das Ende des Kapitalismus«, stellte der amerikanische Kulturtheoretiker Fredric Jameson mit einigem Bedauern fest. Nun, vielleicht beflügelt es unsere Vorstellungskraft, wenn wir den Mythen des Kapitalismus einmal gründlich auf den Zahn fühlen.§§Der Kapitalismus bringt Wohlstand und Freiheit für alle? Der Kapitalismus verbreitet die Menschenrechte? Kauf einen Kasten Bier und rette damit die Welt (oder wenigstens den Regenwald)? Patrick Spät knöpft sich die Lügen des Kapitalismus vor und entzaubert sie eine nach der anderen. Seine Utopie: Der Kapitalismus ist von Menschen gemacht, und deshalb kann er auch von Menschen überwunden werden. Doch zunächst muss man die Maschine verstehen, um ihren Fehler zu beheben - oder eine bessere zu entwerfen. Dieses Büchlein liefert den Bauplan.
Autor: | Spät, Patrick |
Nakladatel: | Rotpunktverlag, Zürich |
Rok vydání: | 2016 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 184 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Und, was machst du so?
Spät, Patrick
-
Wandern in der Stadt Basel
Kürschner, Iris
-
Kolumbien verstehen
Hörtner, Werner
-
Außer sich
Fricker, Ursula
-
Der Kampf um das blaue Gold
Shiva, Vandana
-
Jenny Marx - die rote Baronesse
Teusch, Ulrich
-
Schüttelbrot und Wasserwosser
Bauer, Ursula
-
Solothurn Olten Aarau
Bauer, Ursula
-
Wissen, Wert und Kapital
Gorz, André
-
Von der Rhone an die Maggia
Bille, S. Corinna
-
Fremdgehen
Elsässer, Lisa
-
Schatzinseln
Shaxson, Nicholas
-
Auswanderungen
Bauer, Ursula
-
Mitten durchs Mittelland
Bachmann, Philipp
-
Stein, Papier
Gardi, Tomer
-
Tal des Schweigens
Marti, Kurt