Wer wir waren, wer wir sind
15
%
210 Kč 247 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Michael Jürgs hat sich auf eine Deutschlandreise begeben und an berühmten Orten nach den Spuren deutscher Geschichte gesucht. Mitunter begleiten ihn Prominente aus Politik und Kultur, Sport und Wirtschaft und erzählen ihm ihre persönlichen Erinnerungen - u. a. Volker Schlöndorff, Lothar de Maizière, Michael Naumann, Katja Kraus, Rainer Eppelmann, Matthias Platzeck. Gemeinsam suchen sie Antworten auf Fragen wie: Wofür hielt sich die SS im KZ Buchenwald einen Zoo mit Wildtieren? Wieso gehört Rahns linker Fußballstiefel in ein Museum? In 25 Reportagen beschreibt Michael Jürgs, wie und an welchen historischen Schauplätzen wir heute unsere Geschichte erleben.
Autor: | Jürgs, Michael |
Nakladatel: | Penguin Verlag München |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 368 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Der kleine Frieden im Großen Krieg
Jürgs, Michael
-
Der Fall Romy Schneider
Jürgs, Michael
-
Sie wissen alles
Hofstetter, Yvonne
-
Das geniale Gedächtnis
Monyer, Hannah
-
Das Erbe der Kriegsenkel
Lohre, Matthias
-
Eine Handvoll Glück
Vacchetta, Massimo
-
Eine Frau wird älter
Draesner, Ulrike
-
Silicon Valley
Keese, Christoph
-
Schnelles Denken, langsames Denken
Kahneman, Daniel
-
Reformiert euch!
Hirsi Ali, Ayaan
-
Nichts gesucht. Alles gefunden.
Rufin, Jean-Christophe
-
Inside IS - 10 Tage im 'Islamisc...
Todenhöfer, Jürgen
-
'Noch wichtiger als das Wissen i...
Fischer, Ernst P.
-
Odyssee
Homér
-
Wie Sie unvermeidlich glücklich werden
Lütz, Manfred
-
Silicon Germany
Keese, Christoph