Boom und Krise
12
%
218 Kč 248 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Man schreibt das Jahr 1929: US-Präsident Edgar Hoover prophezeit das nahende Ende von Armut und Arbeitslosigkeit. Wenige Monate später bricht die Weltwirtschaftskrise aus. 2003 erklärt Nobelpreisträger Robert Lucas das Problem der Depressionsvermeidung für gelöst. 2008/09 der nächste Absturz. Heute wird behauptet, der Aufschwung werde sich fortsetzen, da sind die Vorzeichen der nächsten Krise längst da. So ist es stets: Dabei hätten die Experten aus Erfahrung lernen können. Seit 1825 folgt nach mehr oder weniger langen Zwischenhochs auf jede zyklische Krise die nächste. Warum ist das so? Liegt es an Sonnenflecken und kosmischen Strahlen, wie ältere Ökonomen dachten? Oder am Geld, am Zins, an den Preisen, den Investitionen, der Nachfrage? An verstopften Absatzwegen? An der Einkommensverteilung, den Innovationen oder der Profitrate? Löst Geiz die Krise aus? Ist das Desaster ein psychisches Phänomen? Oder Zufall? Was ist die Ursache für das wellenförmige Wachstum der Produktion? Vielleicht einfach der Kapitalismus? Wenn ja, was kann man tun? Alte, aktuelle Fragen!
Autor: | Müller, Klaus |
Nakladatel: | PapyRossa Verlagsges. |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 120 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Köln von der französischen zur preußi...
Müller, Klaus
-
Stalin
Losurdo, Domenico
-
Im Mörderlager Dachau
Beimler, Hans
-
Paris - Boulevard St. Martin No. 11
Gingold, Peter
-
Ich wusste, was ich tat
Heither, Dietrich
-
Der Staat
Deppe, Frank
-
Jugend im Dritten Reich
Klönne, Arno
-
Wirtschaftswachstum
Leibiger, Jürgen
-
Revolution in Haiti
Hanke, Philipp
-
Geschichte Österreichs
Pittler, Andreas
-
Das Marx-Engels-Lexikon
Lotter, Konrad
-
Die Kapitalisten des 21. Jahrhunderts
Rügemer, Werner
-
Zweiter Weltkrieg
Pätzold, Kurt
-
Alternativen aus dem Rechner
Cockshutt, W. P.
-
Die Kubanische Revolution
Hermsdorf, Volker
-
Geschichte der DDR
Roesler, Jörg