Feministische Psychiatriekritik
22
%
194 Kč 247 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Das Thema Psychiatriekritik ist schon lange aus dem Blickfeld von Feminist innen verschwunden. 'Helfende' Maßnahmen werden nicht (mehr) gesellschaftskritisch analysiert, auch psychiatrisch-medizinische Ansätze werden nicht auf ihre strukturelle Bedeutung hin befragt - Geschichte scheint es in der Psychiatrie nicht zu geben.
Dabei sind viele Fragen offen: Wie eigentlich entstehen 'psychische Krankheiten' in dieser Gesellschaft? Wie wird zwischen krank und gesund (nicht) unterschieden? Wird Homosexualität tatsächlich nicht mehr als Krankheit betrachtet? Womit wird psychiatrische Gewalt begründet? Welche Rolle spielen legale Drogen und Therapien? Hört die feministische Forderung My body, my choice bei Essstörungen und Selbstverletzungen auf?
In der vorliegenden Einführung werden psychiatrische Ansätze aus einer gesellschaftskritischen Perspektive hinterfragt. Dabei orientiert sich die Autorin am Wissen Psychiatrie-Erfahrener. Es geht um die Trennung zwischen gesund und krank, um die Entstehung von Diagnosen, um Homosexualität und Hysterie und die Macht der Gutachten. Es wird beschrieben, wie psychiatrische Gewalt funktioniert; Fesselungen und die Verabreichung von Medikamenten werden dabei ebenso analysiert wie psychische Zugriffe.
Abschließend werden Optionen vorgestellt, die Handlungsfähigkeit wieder möglich macht, wenn die Psychiatrie sich nicht als Ort des 'Helfens und Heilens' erweist.
Autor: | Thesing, Peet |
Nakladatel: | Unrast |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 84 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
We Want Freedom
Abu-Jamal, Mumia
-
Antifa Gençlik
Wantok, Ak
-
Antifa heißt Angriff
Schöppner, Horst
-
Anleitung zum Schwarz sein
Chebu, Anne
-
Race in Translation
Stam, Robert
-
Kinder der Befreiung
Kraft, Marion
-
RechtsRock
Dornbusch, Christian
-
Die christliche Rechte in Deutschland
Teidelbaum, Lucius
-
Kropotkins Philosophie des kommunisti...
Lausberg, Michael
-
Afrokultur
Kelly, Natasha A.
-
Klassismus
Kemper, Andreas
-
Queer
Scheele, Julia
-
Anarchistische Interventionen
Malatesta, Errico
-
Deep Diversity
Shakil, Choudhury
-
Exit Racism
Ogette, Tupoka
-
Kleine Geschichte des Feminismus
Schrupp, Antje