Der betrogene Patient
19
%
406 Kč 503 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
... in dieser Fülle und Wucht ist sein Werk außergewöhnlich, mutig und allemal eine interessante, aufschlussreiche Lektüre Frankfurter Rundschau vom 6.4.2017
Bei allem Erkenntnisgewinn ist das heute erscheinende Buch aber auch unterhaltsam. Es spielt mit Bonmots, etwa von Voltaire, der sagte: 'Die Kunst der Medizin besteht darin, den Kranken so lange bei Laune zu halten, bis die Natur die Krankheit geheilt hat'. Was nur zutreffe, 'so lange keine nebenwirkungsträchtigen Maßnahmen zur Anwendung kommen', fügt Reuther hinzu. Thüringer Allgmeine vom 20.3.2017
Auf 350 Seiten erkundet Reuther, wie das Patientenwohl immer wieder missachtet wird - sei es durch unhinterfragte Traditionen und Moden, durch Denkfaulheit, Konstruktionsfehler des Gesundheitswesens oder sekundäre Interessen. Reuther schreibt sprachmächtig, bisweilen polemisch, und belegt seinen fundamentalen Dissens detailliert mit mehr als 1300 Zitaten aus der wissenschaftlichen Literatur. Deutsches Ärzteblatt vom 7.4.2017
Er steht in einer Reihe mit so bekannten Medizinkritikern wie Eckart von Hirschhausen und Karl Lauterbach. Bayerische Rundschau vom 7.4.2017
Wie präzis alles in diesem System verzahnt ist und unheilvoll zum Schaden des Patienten zusammenhängt, hat Reuther in seinem Buch zusammengetragen, knattertrocken formuliert und mit einem kleingedruckten 60-Seiten-Quellenapparat belegt - sein Buch findet daher seinen angemessenen Ehrenplatz zwischen denen von Goetzsche, Angell, Goldacre und Kassirer - als Pflichtlektüre für jeden, der sich zumindest vorstellen kann, jemals krank zu werden und zum Arzt zu gehen. Erst recht natürlich für alle, die sich bereits in Behandlung befinden, also dem System dienen, indem sie sich kostenpflichtig chronisch kaputttherapieren lassen. Reuthers faktenreicher Vortrag erhellt weit mehr als die meisten Berichte über das Gesundheitssystem, dass das System eben nicht krank ist, sondern sich äußerst gesund und vital selbst dient. Sven Böttcher, Bestsellerautor, am 18.7.2017.
Autor: | Reuther, Gerd |
Nakladatel: | Riva |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 400 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Heilung Nebensache
Reuther, Gerd
-
Der betrogene Patient
Reuther, Gerd
-
Die Kunst, möglichst lange zu leben
Reuther, Gerd
-
Bewegung liegt in deiner DNA
Bowman, Katy
-
Bin ich denn der Einzigste hier, wo D...
Hock, Andreas
-
5-Faktor-Fitness, 3 DVDs (Best Price ...
Pasternak, Harley
-
Appetites
Bourdain, Anthony
-
Jumping Fitness - basic & advanced
Westphal, Antonia
-
FUCK - die Schimpfmaschine, Soundmasc...
-
Was ich an dir liebe, Tochter
Reinwarth, Alexandra
-
Ich bin sehr nah an der Keksdose gebaut
Pummeleinhorn
-
Meal Prep mit dem Thermomix®
Pichl, Veronika
-
Loriot: Biographie
Lobenbrett, Dieter
-
Krav Maga
Levine, Darren
-
José Mourinho
Wolff, Julien
-
Starting Strength
Rippetoe, Mark