Gottlos glücklich
22
%
274 Kč 351 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Bei Philipp Möller wäre selbst Jesus zum Atheisten geworden.
Vince Ebert, Physiker und Kabarettist
Das neue Buch von Philipp Möller, Autor des SPIEGEL-Bestsellers 'Isch geh Schulhof' - ein Plädoyer für ein erfülltes Leben ohne Gott
Bestsellerautor Philipp Möller glaubt nicht an Gott - und ist damit nicht allein. Knapp 40 Prozent aller Deutschen fühlen sich keiner Religion zugehörig. Umso erstaunlicher findet es Möller, wie sehr die Religionen dennoch unsere Gesellschaft beeinflussen.
Vom Kirchengeläut bis zum Kopftuch der Kindergärtnerin, das Religiöse behelligt auch die, die nicht an Gott glauben. Dabei sind sich heute die meisten Deutschen einig: Religion ist vor allem Privatsache. Zudem: Alle kostspieligen Großbaustellen der Religionen müssen auch von den Atheisten mitbezahlt werden - oder wussten Sie zum Beispiel, dass Bischöfe ihr Gehalt aus allgemeinen Steuern erhalten?
Fünf Millionen Menschen haben Möllers religionskritischen Debattenclip im Netz mittlerweile aufgerufen. In 'Gottlos glücklich' führt Möller aus, warum Religion und Glauben Privatsache sein sollten.
Ich möchte zeigen, dass ein Leben ohne Gott für extrem viele Menschen absolut selbstverständlich und wunderschön ist, und ein Gegengewicht bieten zu religiöser Werbung, so wie sie heute - im Verborgenen wie im Öffentlichen - absolut wieder üblich ist.
Provokant, unterhaltsam und unkonventionell trifft Philipp Möller mit seinen Fragen und Thesen einen Nerv. In 'Gottlos glücklich' nimmt er uns mit auf eine unglaubliche Reise hinter die Kulissen der Kirchenrepublik Deutschland.
Autor: | Möller, Philipp |
Nakladatel: | FISCHER Taschenbuch |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 320 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Isch geh Schulhof
Möller, Philipp
-
Der Zweite Weltkrieg
Churchill, Winston S.
-
Der rote Terror
Baberowski, Jörg
-
Die Quellen des Holocaust
Raul Hilberg
-
Zwischen mir und der Welt
Coates, Ta-Nehisi
-
Erwachsenensprache
Pfaller, Robert
-
Der deutsche Gruß
Allert, Tilman
-
Politik der Zukunftsfähigkeit
Loske, Reinhard
-
»Der Führer war wieder viel zu human,...
Welzer, Harald
-
Fromms
Aly, Götz
-
Ritual, Tabu und Körpersymbolik
Douglas, Mary
-
Die Ordnung des Terrors: Das Konzentr...
Sofsky, Wolfgang
-
Welzer wundert sich
Welzer, Harald
-
Die Große Transformation
Schneidewind, Uwe
-
Montaigne
Henschen, Hans-Horst
-
Die Tagebücher der Schöpfung
Klein, Stefan