Fokus Asien - Perspektiven und Herausforderungen
16
%
692 Kč 826 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Ob das 21. Jahrhundert tatsächlich die Epoche des Fernen Ostens sein wird oder auch nicht: Tatsache ist, dass schon jetzt viele Innovationen und Strategien aus dem asiatischen Raum in die globalisierte Welt vorstossen. Das Schweizerische Institut für Auslandforschung widmet sich in seinem 43. Band dem Schwerpunktthema Asien. Zehn bekannte Persönlichkeiten nehmen Stellung zum Wiederaufstieg Chinas, zu seinem Einfluss auf die Weltwirtschaft, zu seinen geopolitischen und kulturellen, ja ideologischen Konsequenzen und ermöglichen das Verständnis für die Veränderungen der chinesischen Wirtschaft und Gesellschaft. Weitere Themen des Bandes sind die demografischen Veränderungen, die steigende Schuldenlast und die Rolle von Geld- und Fiskalpolitik. Auch der Glaubenskrieg kommt zur Sprache sowie, aus gegebenem Anlass, die Rolle Europas nach dem Brexit.
Mit Beiträgen von Carl Baudenbacher, Philipp Hildebrand, Gilles Kepel, Mervyn King, John Major, Kevin Rudd, Urs Schoettli, Gerhard Schröder, Axel A. Weber, Slavoj Zizek.
Autor: | Meyer, Martin |
Nakladatel: | NZZ Libro |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 176 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Gerade gestern
Meyer, Martin
-
Albert Camus
Meyer, Martin
-
Dichter der Freiheit
Nef, Robert
-
Falera - unser Leben hängt an einem Seil
Cathomen, Ignaz
-
Smartphone-Demokratie
Fichter, Adrienne
-
Simplicity - Die Kunst, die Komplexit...
Weibel, Benedikt
-
Zürich - Aufbruch einer Stadt
Stadtzunft Zürich
-
Diplomatie
Widmer, Paul
-
Die Schweiz als Ereignis
Tribelhorn, Marc
-
Das Bundesratslexikon
Altermatt, Urs
-
Laboratorium des Fortschritts
Jung, Joseph
-
Philosophie der Freiheit
Habermann, Gerd
-
Schweizer KZ-Häftlinge
Spörri, Balz
-
Weltgeist im Silicon Valley
Gumbrecht, Hans U.
-
Regeln für eine freie Gesellschaft
Hentrich, Steffen
-
Steinzeit im Parkhaus
Bleicher, Niels