Online Hate Speech
19
%
377 Kč 465 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Immer öfter treten Internetnutzer innen in Erscheinung, die sich wenig einfühlsam und zum Teil geradezu destruktiv verhalten, indem sie Diskussionen im Netz mit Hass und Aggression vergiften. Betroffen sind davon nicht nur spezielle Zielgruppen, sondern auch die Allgemeinheit - also wir alle, die wir das Netz als selbstverständlichen Teil unseres Alltags betrachten.
Gemeint ist Online Hate Speech, die thematisch im Mittelpunkt des vierten Bandes der Schriftenreihe zur Digitalen Gesellschaft des Landes NRW steht. Betrachtet werden Hassreden im Netz aus unterschiedlichsten Perspektiven. Mögliche Gegenstrategien und unterschiedliche Felder werden ebenso präsentiert und diskutiert - in Fachaufsätzen, Projektberichten und Interviews. Der Ansatz ist interdisziplinär, vereint Theorie und Praxis zu einem umfassenden Werk.
Autor: | Kaspar, Kai |
Nakladatel: | Kopaed |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 200 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Bildung, Schule, Digitalisierung
Kaspar, Kai
-
Bewerten im Kunstunterricht
Junge, Jana
-
Selbst entdecken ist die Kunst
Leuschner, Christina
-
Zeichnen als Erkenntnis
Lutz-Sterzenbach, Barbara
-
Ästhetische Muster-Bildungen
Kolhoff-Kahl, Iris
-
Didaktik des Designs
Park, June H.
-
Beurteilen lernen im Kunstunterricht
Peez, Georg
-
Vom Sammeln, Ordnen und Präsentieren
Kekeritz, Mirja
-
Biografische Theaterarbeit zwischen k...
Köhler, Norma
-
Hands on: Kunstgeschichte
Penzel, Joachim
-
Diversity im Kunstunterricht
Ratzel, Ann-Jasmin
-
Kunstpädagogik digital mobil
Camuka, Ahmet
-
Bewegte Welt // bewegte Bilder
Rückert, Friederike
-
Ästhetische Forschung, m. CD-ROM
Blohm, Manfred
-
Aktuelle Positionen der Kunstdidaktik
Ide, Martina
-
Kinderzeichnung und jugendkultureller...
Kirchner, Constanze