Über Grenzen denken
22
%
391 Kč 502 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Über zwei Milliarden Menschen leben weltweit in Armut, leiden unter Hunger, Unterdrückung und Krieg. Über 65 Millionen von ihnen waren allem im letzten Jahr auf der Flucht, viele erhoffen sich ein besseres Leben in Europa oder Nordamerika. Hilfe tut also dringend not - aber sind offene Grenzen die richtige Antwort auf das Elend in der Welt?
Diese Ansicht findet viele Fürsprecher, doch der Philosoph Julian Nida-Rümelin ist überzeugt: Offene Grenzen würden das Elend nicht wesentlich mildern, sondern die Herkunftsregionen weiter schwächen und die sozialen Konflikte in den aufnehmenden Ländern verschärfen. Eine Lösung für die beschämenden humanitären Skandale unserer Zeit sind sie nicht.
In seiner Ethik der Migration schlägt Nida-Rümelin eine Brücke zwischen Philosophie und Politik: Politisches Handeln muss auf den Werten und Normen der Humanität beruhen. Nur so können verantwortungsbewusste und zukunftsträchtige Entscheidungen getroffen werden. Gerade weil solche Entscheidungen in der Migrationspolitik komplex sind und Dilemmata unvermeidlich, brauchen wir die Verfasstheit m Staaten: Sie bieten unverzichtbare politische Gestaltungsspielräume. Denn ob es uns gelingt, die weltweite Armut und Perspektivlosigkeit in den Ursprungsregionen wirksam zu bekämpfen, wird zum Lackmustest unserer Menschlichkeit.
Autor: | Nida-Rümelin, Julian |
Nakladatel: | Edition Körber |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 248 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Demokratie und Wahrheit
Nida-Rümelin, Julian
-
Humanistische Reflexionen
Nida-Rümelin, Julian
-
Der Akademisierungswahn
Nida-Rümelin, Julian
-
Verantwortung
Nida-Rümelin, Julian
-
Handbuch Philosophie und Ethik, 2 Bde.
Nida-Rümelin, Julian
-
Der Sokrates-Club
Nida-Rümelin, Julian
-
Handbuch Philosophie und Ethik. Bd.2
Nida-Rümelin, Julian
-
Handbuch Philosophie und Ethik. Bd.1
Nida-Rümelin, Julian
-
Die Optimierungsfalle
Nida-Rümelin, Julian
-
Vom Wert des Lebens und der Freiheit
Nida-Rümelin, Julian
-
Wach denken
Reinhard, Rebekka
-
Zu viel für diese Welt
Klingholz, Rainer
-
Im Prinzip Russland
Siegert, Jens
-
\"Ich bin noch nie einem Juden b...
Gerhard Haase-Hindenberg
-
Wie kann ich was bewegen?
Krauthausen, Raul
-
Die Stunde der Optimisten
Straubhaar, Thomas