Wir Weicheier
22
%
426 Kč 547 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Der Terror ist in Europa angekommen und unsere Regierungen scheinen hilflos dagegen. Nicht einmal die primäre staatliche Aufgabe der Grenzsicherung gelingt der EU. Könnte sich Europa heute überhaupt noch militärisch verteidigen? Der Autor ist skeptisch und bezieht die ganze westliche Welt in seine Analyse ein.
Das Problem beginnt schon bei der Erziehung von Kindern und Jugendlichen, die viel stärker kontrolliert und überwacht, zugleich aber weniger gefordert werden als dies in früheren Zeiten der Fall war. Auch Politik und Medien tun, was sie können, um die Verteidigungsbereitschaft zu schwächen.
Detailliert beleuchtet der Militärexperte, wie den Streitmächten Schritt für Schritt die Zähne gezogen wurden, sodass sie heute kaum noch funktionsfähig sind. Auch dem Thema Frauen in Kampfeinheiten widmet er sich kritisch auf der Basis umfangreichen Dokumentationsmaterials. Bezeichnend ist, dass immer mehr westliche Soldaten - etwa in den USA - nach Einsätzen unter posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) leiden, eine Erkrankung, die im Ersten und Zweiten Weltkrieg fast keine Rolle gespielt hat, obwohl die Kämpfe und damit auch die psychische Belastungen damals viel höher waren.
Das Fazit des weltbekannten israelischen Militärhistorikers: Europa ist mittlerweile unfähig zur Selbstverteidigung geworden. Das wird unvermeidliche Rückwirkungen auf seine Stellung in der Welt haben. Kann die westliche Welt, kann das Abendland noch gerettet werden? Nach Ansicht Martin van Crevelds nur, wenn eine Reihe von dringend nötigen Maßnahmen ergriffen und entsprechende Schritte eingeleitet werden. Solange bei uns jedoch die Rechte über die Pflichten der Staatsbürger dominieren, werden diese nicht möglich sein.
Autor: | Creveld, Martin van |
Nakladatel: | Ares Verlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 230 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Kriegs-Kultur
Creveld, Martin van
-
Hitler in Hell
Creveld, Martin van
-
Kinder brauchen Mütter
Götze, Hanne K.
-
Erich Ludendorff
Uhle-Wettler, Franz
-
Mein Vater Joachim von Ribbentrop
Ribbentrop, Rudolf von
-
Die Konservative Revolution in Deutsc...
Mohler, Armin
-
Der Erste Weltkrieg im Bild
Schulze-Wegener, Guntram
-
Die Intelligenz und ihre Feinde
Weiss, Volkmar
-
Der Deutsch-Dänische Krieg 1864
Ganschow, Jan
-
Saat in den Sturm
Brunnegger, Herbert
-
Der Genius des Krieges
Dupuy, Trevor N.
-
Der Deutsch-Französische Krieg 1870/71
Ganschow, Jan
-
Stalingrad - Der Untergang der 6. Armee
Busch, Reinhold
-
Habsburg in Italien
Handel, Norbert v.
-
Kill the Huns - Tötet die Hunnen!
Roewer, Helmut
-
Charakterwäsche
Schrenck-Notzing, Caspar von