Deutschland neu denken
16
%
500 Kč 592 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Geht es um Zukunftsfragen, hat sich unser Land einem pragmatischen Weiter so verschrieben. Die Politik steuert auf Sicht - was wir brauchen, ist jedoch eine Zukunftsstrategie mit Weitblick. Die Initiative D 2030 hat sich aufgemacht, der Zukunftsdebatte und dem Zukunftsbewusstsein einen neuen Schub zu geben. Unter Beteiligung von Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft wurde eine Landkarte mit acht Szenarien entwickelt, die sich zwischen den Extremen Ich- oder Wir-Orientierung sowie weltoffen oder abgeschottet verorten. Sie alle zeigen auf, wie wir künftig leben und arbeiten könnten, und skizzieren darauf basierende strategische Leitlinien. Eine spannende Zeitreise und ein dringender Appell, Themen mit Zukunftsrelevanz im öffentlichen Diskurs mehr Platz einzuräumen.
Autor: | Burmeister, Klaus |
Nakladatel: | oekom |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 224 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Stadt als System
Burmeister, Klaus
-
Wahrer Wohlstand
Schor, Juliet B.
-
Selbst denken, selbst machen, selbst ...
Bogner, Markus
-
Saatgut
Banzhaf, Anja
-
Glücksökonomie
Scheub, Ute
-
Methodenhandbuch Bürgerbeteiligung. Bd.3
Patze-Diordiychuk, Peter
-
Der Soja-Wahn
Suchanek, Norbert
-
Der blinde Fleck der Digitalisierung
Sühlmann-Faul, Felix
-
Leben im Anthropozän
Heidel, Klaus
-
Land unter im Paradies
Götze, Susanne
-
Methodenhandbuch Bürgerbeteiligung. Bd.1
Patze-Diordiychuk, Peter
-
Forstwirtschaft und Biodiversität
Rosenberger, Michael
-
Risiko
Renn, Ortwin
-
Einfach. Jetzt. Machen!
Hopkins, Rob
-
Richtig rechnen!
Hiß, Christian
-
Psychologie im Umweltschutz
Hamann, Karen