Öko-Dschihad
22
%
391 Kč 502 Kč
Odesíláme do 5 až 7 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Wie geht die muslimische Welt mit dem Thema Ökologie um? Was ist das Spezifische am Öko-Islam? Wann und wo entstanden die ersten Initiativen? Und wie leben Muslim/innen dieses neue Bewusstsein in ihrem Alltag? Die Öko-Islam-Bewegung ist eine starke Stimme im Kampf um den Klimaschutz, von der Gründung der Umweltschutzorganisation IFEES 1994 durch den Briten Fazlun Khalid bis zur internationalen Istanbuler Konferenz 2015. Mit großem Engagement und neuen Lösungen hat auch die Zivilgesellschaft Anteil daran. Ursula Kowanda-Yassin wirft
einen kritischen Blick auf Europa, die USA, die arabische Welt und Asien. Das Buch bietet erstmals eine spannende Reise durch die mannigfaltige Welt muslimischer Nachhaltigkeitsbestrebungen.
Autor: | Kowanda-Yassin, Ursula |
Nakladatel: | Residenz |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 176 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Kontaminierte Landschaften
Pollack, Martin
-
Wie wollen wir leben?
Bieri, Peter
-
Mission Michelangelo
Kramar, Konrad
-
Mord zum Sonntag
Pfabigan, Alfred
-
Gefangen im Panoptikum
Blom, Philipp
-
Wie werde ich Ich
Fraberger, Georg
-
Angst
Psota, Georg
-
Die Rache des Analogen
Sax, David
-
Reportagen aus dem Reichsrat 1898/189...
Twain, Mark
-
Der überflüssige Mensch
Trojanow, Ilija
-
Die Autobiographie
Bernhard, Thomas
-
Topografie der Erinnerung
Pollack, Martin
-
Sinnvoll leben
Längle, Alfried
-
Das ist ein Theater!
Marecek, Heinz
-
Sebastian Kurz
Horaczek, Nina
-
Wir sind eine Entdeckergemeinschaft
Harnonocourt, Nikolaus