Als die Armen Austern aßen
16
%
423 Kč 502 Kč
Odesíláme do 5 až 7 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Nicht selten wirkten sich gesellschaftliche und machtpolitische Entwicklungen auf die Essgewohnheiten der Bevölkerung aus. Städte und Zünfte, aber auch ganze Nationen haben immer wieder Monopolansprüche auf Nahrungsmittel angemeldet, um sich finanzielle Vorteile zu verschaffen. Ähnliches gilt für obrigkeitliche Erlasse, die dem einfachen Volk den Genuss von bestimmten Speisen oder Getränken verwehrten, oft mit der fadenscheinigen Begründung, die Gesundheit zu fördern oder die Arbeiterklasse vor Verweichlichung zu schützen. In Wirklichkeit spielten dabei sehr unterschiedliche Beweggründe eine Rolle. Fast immer ging es um Macht - und um diese durchzusetzen, griff man nicht selten auch zu den Waffen. Dass aber ausgerechnet solche Verfügungen dazu führten, dass die Armen im England des 19. Jahrhunderts sich gerade noch ein paar Austern leisten konnten, gehört zu den vielen Kuriositäten, von denen in diesem Buch die Rede ist.
Autor: | Imbach, Josef |
Nakladatel: | marixverlag |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 178 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Anatomie der Bewegung
Calais-Germain, Blandine
-
Johannes Itten
Thönnissen, Karin
-
Die Welfen
Beck, Barbara
-
Berühmte Briefe
Cicero
-
Die politischen Ideen
Thiele, Ulrich
-
Wenn wir uns von unseren Träumen leit...
Thoreau, Henry David
-
Die Geschichte Hessens
Boehncke, Heiner
-
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Hoffmann, Thomas S.
-
Ein Winter auf Mallorca
Sand, George
-
Das Alte Mexiko
Peters, Ulrike
-
Mutige Frauen
Ackerl, Isabella
-
Die großen Pharaonen
Martinssen-von Falck, Susanne
-
100 Menschen, die inspirieren und ohn...
-
Das Kopfkissenbuch der Dame Sei Shonagon
Sei Shonagon
-
Ich bin so knallvergnügt erwacht
Ringelnatz, Joachim
-
Das Alte Reich 962-1806
Naumann, Günter