Jerusalem - geteilt, vereint
25
%
490 Kč 654 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Geschichte der Koexistenz von Juden und Arabern scheint schon immer eine Geschichte des Konflikts zweier unversöhnlicher Kulturen gewesen zu sein. Aber trifft das wirklich zu? Menachem Klein spürt dem gemeinsamen Leben von Juden und Arabern in Jerusalem nach, vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Er beschreibt eine Gesellschaft, in der einstmals ein intensiver Austausch zwischen den beiden Bevölkerungsgruppen herrschte, von lebhaften Geschäftsbeziehungen bis zu gemischten Ehen. Die zunehmende Entfremdung, die 1948 in der Gründung des jüdischen Staates kulminierte, wirkt bis heute nach.
In seiner Kulturgeschichte einer faszinierenden Stadt vereint Klein die Stimmen von Juden und Arabern zu einem Mosaik beeindruckender Geschichten, lebendiger Erfahrungen und jener Persönlichkeiten, die diesen Austausch in den vergangenen 150 Jahren geprägt haben.
Autor: | Klein, Menachem |
Nakladatel: | Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 317 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Arafat and Abbas
Klein, Menachem
-
Sabbatai Zwi - Der mystische Messias
Scholem, Gershom
-
Israel
Strenger, Carlo
-
Leib und Leben im Judentum
Jütte, Robert
-
Zukünftigkeit
Eshel, Amir
-
Niemandssprache
Gal-Ed, Efrat
-
Begegnungen
Dachs, Sabine
-
Grenzen
Dachs, Gisela
-
Proteste. Jüdische Rebellion in Jerus...
Dachs, Gisela
-
Der Prozeß und Tod Jesu aus jüdischer...
Cohn, Chaim
-
Das Davidschild
Scholem, Gershom
-
Alter
Dachs, Gisela
-
Herzl
Avineri, Shlomo
-
Zimzum
Schulte, Christoph
-
Die dunkle Seite der Geschichte
Bauer, Yehuda
-
Jüdischer Almanach Musik
Dachs, Gisela