Smartphone-Demokratie
23
%
734 Kč 952 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Facebook, Twitter und Google bieten die zentrale Architektur für politische Debatten. Doch Microtargeting, die zunehmende Messengerisierung unserer digitalen Kommunikation und polarisierende Algorithmen führen dazu, dass wir immer mehr in unseren eigenen politischen Realitäten leben. Verschiedene Autoren analysieren die wachsende Bedeutung von Social Media für den politischen Diskurs. Sie präsentieren Strategien und Lösungsansätze und stellen zukunftsträchtige Technologien der digitalen Demokratie vor.
Mit Beiträgen von Ingrid Brodnig, Sarah Bütikofer, Adrienne Fichter, Martin Fuchs, Daniel Graf, Dirk Helbing, Anna Jobin, Stefan Klauser, Colin Porlezza, Adrian Rauchfleisch, Mike S. Schäfer, Robin S. Schwarz und Thomas Willi.
Autor: | Fichter, Adrienne |
Nakladatel: | NZZ Libro |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 220 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Dichter der Freiheit
Nef, Robert
-
Schnee, Sonne und Stars
Lütscher, Michael
-
Regeln für eine freie Gesellschaft
Hentrich, Steffen
-
Falera - unser Leben hängt an einem Seil
Cathomen, Ignaz
-
Wohlstand - kein Zufall
Schiltknecht, Kurt
-
Wahlen und Wählerschaft in der Schweiz
Freitag, Markus
-
Simplicity - Die Kunst, die Komplexit...
Weibel, Benedikt
-
1833-2008. Ringier bei den Leuten
Lüönd, Karl
-
Die Schweiz als Ereignis
Tribelhorn, Marc
-
Steinzeit im Parkhaus
Bleicher, Niels
-
Philosophie der Freiheit
Habermann, Gerd
-
Zürich - Aufbruch einer Stadt
Stadtzunft Zürich
-
Diplomatie
Widmer, Paul
-
Das Bundesratslexikon
Altermatt, Urs
-
Laboratorium des Fortschritts
Jung, Joseph
-
Schweizer KZ-Häftlinge
Spörri, Balz