Lob der Nation
25
%
244 Kč 324 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Nation als Relikt vergangener Zeiten? Der Nationalstaat als Irrweg? Im Gegenteil: Staat und Nation sind Erfolgsmodelle - weltweit. In seinem Plädoyer für die Rehabilitierung der Nation zeigt Michael Bröning, weshalb gerade progressive Kräfte Frieden mit dem Nationalstaat schließen müssen - nicht als ethnisch-homogene Wagenburg, sondern als Basis eines starken Europas in einer multipolaren Welt.
Statt die Idee der Nation als falsches Bewusstsein zu bekämpfen, sollte sie als zentrale Identität akzeptiert und als Fundament von Teilhabe, Gerechtigkeit und Solidarität gestärkt werden. Gerade im Zuge der Globalisierung wird deutlich, wie sehr progressive Politik auf den Nationalstaat angewiesen ist. Partizipation, soziale Gerechtigkeit, die Einhegung eines entgrenzten Kapitalismus und effektiver Multilateralismus - all das kann nicht gegen, sondern nur mit dem Nationalstaat gelingen. Zugleich war gerade die politische Linke stets dann erfolgreich, wenn sie ihr stolzes Erbe des Internationalismus mit einem klaren Bekenntnis zur Nation verband.
Autor: | Bröning, Michael |
Nakladatel: | Dietz, Bonn |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 112 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Vom Ende der Freiheit
Bröning, Michael
-
Dunkle Seele, feiges Maul
Frank, Niklas
-
Estland, Lettland, Litauen
Römpczyk, Elmar
-
Entwicklungspolitik
Nuscheler, Franz
-
Veteranen der Republik
Ziemann, Benjamin
-
Das demokratische Weltparlament
Bummel, Andreas
-
Weltkrieg. Spaltung. Revolution
Schöler, Uli
-
Die liberale Illusion
Heisterhagen, Nils
-
Muslimischer Antisemitismus
Ranan, David
-
sterben, töten, gedenken
Planert, Ute
-
Der Holocaust der griechischen Juden
Molho, Rena
-
Neben der Spur
Wirtz, Christiane
-
Hochhuth - Der große Störenfried
Lahann, Birgit
-
Mit anderen Augen
Brandt, Peter
-
Mut und Melancholie
Bicher, Norbert
-
Freiheit und Leben kann man uns nehme...
Schönhoven, Klaus