Muslimischer Antisemitismus
22
%
392 Kč 501 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Unbestritten sind anti-jüdische Einstellungen unter Muslimen weit verbreitet. Aber warum? Die gängigen Definitionen und Erkenntnismuster, erklärt David Ranan, reichen nicht mehr aus, um den Antisemitismus vieler Muslime zu beschreiben. Hat das Ganze nur mit dem Nahostkonflikt zu tun oder sind Muslime grundsätzlich antisemitisch? Ist Judenhass ein integraler Teil des Islam? Oder ist er eine Erscheinungsform des Islamismus?
Um eine Antwort zu finden, hat Ranan mehr als 70 Interviews mit jungen muslimischen Studierenden und Akademikern vor allem in Deutschland geführt. Im Zentrum standen ihre Haltungen und Gefühle zu Juden, Judentum, dem Holocaust und Israel und schließlich die Frage, wie sie sich zu Deutschland stellen, seiner Israelpolitik und seiner Geschichtskultur.
Mit den Ergebnissen der Gespräche, die er in die historischen Beziehungen zwischen Juden und Muslimen und den ungelösten Nahostkonflikt einbettet, zeigt Ranan, dass dieses brisante, heftig umkämpfte Feld neu angegangen werden muss.
Autor: | Ranan, David |
Nakladatel: | Dietz, Bonn |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 224 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Estland, Lettland, Litauen
Römpczyk, Elmar
-
Der Holocaust der griechischen Juden
Molho, Rena
-
Neben der Spur
Wirtz, Christiane
-
Die liberale Illusion
Heisterhagen, Nils
-
Dunkle Seele, feiges Maul
Frank, Niklas
-
Entwicklungspolitik
Nuscheler, Franz
-
Das demokratische Weltparlament
Bummel, Andreas
-
sterben, töten, gedenken
Planert, Ute
-
Hochhuth - Der große Störenfried
Lahann, Birgit
-
Freiheit und Leben kann man uns nehme...
Schönhoven, Klaus
-
Der Widiwondelwald / Hurleburles Wolk...
Krüger, Hilde
-
Mut und Melancholie
Bicher, Norbert
-
Mit anderen Augen
Brandt, Peter