Weltgeschichte der Sklaverei
22
%
295 Kč 377 Kč
Odesíláme do 5 až 7 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Inhalt
Einleitung
1. Kapitel: Politische Anthropologie der Sklaverei
Die Vielfalt der Formen von Unfreiheit
Das Wesen der Sklaverei - intrusiv / extrusiv
Gewalt, Schonräume und Anreize
Sklavistische Gesellschaft und Ökonomie
Intrusive Sklaverei und die Dichotomie
Metropole / Peripherie
2. Kapitel: Sklaverei in antiken Gesellschaften
Sklaverei im Orient, in Ägypten und im Judentum
Sklaverei im frühen und klassischen Hellas
Verlangt stärkste Freiheit nach schlimmster Sklaverei?
Die hellenistische Ära und Karthago
Rom. Expansion und intrusive Sklaverei
Transformationen in Kaiserzeit und Spätantike
Sklaverei im politischen Denken. Kritik und Apologie
3. Kapitel: Ein interkontinentales sklavistisches System:
Die islamische Welt
Moslemische Expansionen und Versklavungswellen
Eunuchie und Mamlukentum. Ein sklavistisches Staatswesen
Afrika wird zur Lieferzone
Die islamische Kolonisierung Afrikas
Afrikanischer Sonderweg: Staaten als Fangapparate
Sklavenhaltung und Rechtspraxis im Islam
Sklavenaufstände
Wer darf versklavt werden? Das religiöse Argument
4. Kapitel: Wie entstand der Hautfarben-Rassismus?
Rassismus - farblos und mit Hautfarbe
Der Fluch über Ham
Rassische Zusammenstöße in der islamischen Welt
5. Kapitel: Schwarzafrika. Selbstzerstörung einer Lieferzone
Massensklaverei in der Produktion
Fataler Zirkel: Pferd und Krieg im Sudan
Menschenverluste durch die Versklavungen
6. Kapitel: Der unwahrscheinliche Weg zur transatlantischen Sklaverei
Frühes Mittelalter: Europa kollabiert
Sklavenfreie Gebiete. Nordwesteuropas schmaler Sonderweg
Mittelmeerische Sklaverei und portugiesische Expansion
Umstrittene Sklaverei - Regeln der Menschenrechte
Option für die Plantage - Option für die Sklaverei
Afrikanische Menschenverkäufer. Regionen und Reiche
Europäische Menschenkäufer. Sklavenhandel als Geschäft
7. Kapitel: Sklavistische Systeme in der Neuen Welt
Regionale Vielfalt
Das dichotomische System: Mutterland und sklavenhaltende Provinz
Der Sonderfall Nordamerika
Color-Line und Sklavenkultur
Debatten: transatlantische Sklaverei in globaler Perspektive
8. Kapitel: Der Kampf um die Abschaffung der Sklaverei
Der evangelikale Abolitionismus. Erste Verbote
Haiti. Einziger erfolgreicher Sklavenaufstand der Geschichte
'Econicide' - ein hochprofitables System politisch stürzen
Humanitärer Kolonialismus - die Abolition in Afrika
Gedächtnispolitik gegen historische Wahrheit und Menschenrechte
Anmerkungen
Literaturhinweise
Autor: | Flaig, Egon |
Nakladatel: | Beck |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 245 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Die Mehrheitsentscheidung
Flaig, Egon
-
Die Niederlage der politischen Vernunft
Flaig, Egon
-
Den Kaiser herausfordern
Flaig, Egon
-
Swiss Re
James, Harold
-
Black Earth
Snyder, Timothy
-
Boko Haram
Smith, Mike
-
Shakespeare
Gelfert, Hans-Dieter
-
Martin Luther
Schilling, Heinz
-
Die Elbe
Küster, Hansjörg
-
Muss Strafe sein?
Hoerster, Norbert
-
1945 bis heute
Iriye, Akira
-
Der Islam in der Gegenwart
Ende, Werner
-
Saudi-Arabien
Steinberg, Guido
-
Die Moschee
Korn, Lorenz
-
Kleine Geschichte der russischen Lite...
Lauer, Reinhard
-
Eine Geschichte der Kulturkritik
Bollenbeck, Georg